Hilfecenter
Unterstützte Überwachung
-
Aktivieren und Deaktivieren von Ring Alarm mit Modus-Zeitplänen
Mit der Funktion „Modus-Zeitpläne“ können Sie einstellen, wann der Modus des Ring Alarm-Systems geändert werden soll. Wenn Sie Ihr System z. B. immer nachts aktiviert haben, können Sie einen Zeitplan erstellen, der Ring Alarm jeden Abend um 22:00 Uhr automatisch in den Zuhause-Modus versetzt. Wen...
-
Wie melden Sie sich für die unterstützte Überwachung an?
Wenn Sie sich zur unterstützten Überwachung für Ihren Ring Alarm anmelden möchten, führen Sie bitte die 3 folgenden Schritte aus: Schritt 1: Melden Sie sich für Ring Protect Plus an Rufen Sie Ring.com auf, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und registrieren Sie sich für das Ring Protect Plus-Abon...
-
Alles Wissenswerte zur Unterstützten Überwachung
Die unterstützte Überwachung ist eine optionale Funktion von Ring Alarm, die Ihre Notfallkontakte über einen automatischen Anruf benachrichtigt, sobald ein Sicherheitsproblem erkannt wird. Das bedeutet, dass Sie immer über ein von Ring Alarm erfasstes Sicherheitsproblem informiert werden, unabhä...
-
Was macht ein Ring Alarm-Notfallkontakt?
Sobald ein Alarmsignal eingeht, ruft der Überwachungsdienst Ihre Notfallkontakte an. Das sind Personen Ihres Vertrauens, die den Anruf annehmen und sich um Ihr Zuhause kümmern können, falls Sie nicht erreichbar sind. Ihre Notfallkontakte sollten Folgendes tun können: Einen Anruf annehmen und au...
-
Telefonnummern für den Überwachungsservice von Ring Alarm
Überwachungsservice Wenn Ihr Ring-Alarmsystem ausgelöst wird und Sie einen Anruf vom unterstützten Überwachungsservice von Ring erhalten, müssen Sie und Ihre Notfallkontakte den Anruf annehmen. Suchen Sie Ihr Land in der untenstehenden Liste aus und speichern Sie die Telefonnummer in Ihrem T...