Hilfecenter
Allgemeine Türklingel FAQs
-
Troubleshooting bei rascher Akkuentladung einer Ring-Videotürklingel oder Sicherheitskamera
Code: P1-67 Code: P1-68 Code: P1-76 Die Akkus von Ring-Geräten sind so ausgelegt, dass sie unter normalen Bedingungen monatelang nicht aufgeladen werden müssen. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt jedoch von Faktoren in der häuslichen Umgebung ab, wie z. B. dem lokalen Wetter, der Anzahl und Hä...
-
Ring-Geräte und extreme Temperaturen
In vielen Teilen der Welt kann der Winter Kälte, Regen, Schneeregen, Schnee und manchmal auch eiskalte Temperaturen mit sich bringen, während im Sommer extreme Hitze, starke Sonneneinstrahlung und besonders trockene Wetterbedingungen möglich sind. Folglich kann die Leistung von Ring-Geräten durch...
-
Sicherheitsschrauben für Videotürklingeln nachbestellen
Bestelle ein Ersatzteilset, um fehlende Sicherheitsschrauben bei deiner akkubetriebenen Videotürklingel von Ring zu ersetzen. So bestellst du das Ersatzteilset Füge deinem Warenkorb auf Ring.com das richtige Ersatzteilset hinzu: Ersatzteilset für Video Doorbell 3, 3 Plus, 4 und Battery Vid...
-
Kompatibilität deiner vorhandenen Türklingelverkabelung mit Ring Videotürklineln prüfen
Wenn du eine Ring Videotürklingel fest verdrahten möchtest, ist es wichtig, den Typ und die Spezifikationen deines vorhandenen Türklingelsystems zu identifizieren. So kannst du die richtige Videotürklingel für dein Zuhause auswählen. Ring Videotürklingeln sind für die Festverdrahtung mit Niedersp...
-
Installationsanweisungen für Ring-Geräte und -Zubehör
Wenn du Hilfe bei der Installation deiner Videotürklingel, Sicherheitskamera, deines Chimes oder Alarms benötigst, kannst du über die folgenden Links die Installationsanleitung für dein Produkt aufrufen. Erfahre, wie du in der Ring-App den Namen deines Ring-Produkts herausfinden kannst. Weiter zu...
-
Den Akkus der Videotürklingel oder Sicherheitskamera aufladen
Überprüfe den Akkustand und lade den Akku des Geräts auf. So überprüfst du den Akkuladestand in der Ring-App Öffne die Ring-App. Tippe oben links auf das Menü (≡). Tippe auf Geräte. Tippe auf das Ring-Gerät, das du überprüfen möchtest. Tippe auf Gerätestatus. Den Akkustand kannst du unte...
-
Videotürklingeln von Ring im Vergleich
Finde die richtige Ring-Videotürklingel oder das passende Paket für dich. Alle Videotürklingeln anzeigen Videotürklingel-Pakete anzeigen Finde das passende Zubehör für alle Videotürklingeln
-
So findest du heraus, welche Videotürklingel oder Sicherheitskamera von Ring du hast, um das richtige Zubehör auswählen zu können
Wenn du Zubehör für eine Videotürklingel oder Sicherheitskamera von Ring erwerben möchtest, musst du zunächst herausfinden, welches Modell du hast, damit du ein kompatibles Produkt erhältst. Wenn du deine Türklingel oder Sicherheitskamera bereits in der Ring-App eingerichtet hast, wird das jeweil...
-
Die Ring Video Doorbell (1. Generation) und Ring Video Doorbell (2. Generation) im Vergleich
Die Ring Video Doorbell der 1. und 2. Generation haben zwar die gleiche Vorderansicht, sind jedoch mit jeweils unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Welche Variante Sie besitzen, können Sie auf der Rückseite des Geräts einsehen. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie eine Vergleichstabell...
-
Installation und Konfiguration aller Ring Video-Türklingeln
Klicken Sie auf die Links unten für Ihre Ring-Produkte. Ring Video Doorbell (2. Generation) So installieren Sie Ring Video Doorbell (2. Generation) mit bestehenden Türklingel So installieren Sie Ring Video Doorbell (2. Generation) ohne vorhandene Türklingel Einrichten Ihrer Ring Video Doorbell (...
-
Handbücher zu Ring-Geräten
Ring-Videotürklingeln Allgemeine Informationen über Ring-Videotürklingeln erhältst du hier. Klicke hier, um eine Vergleichstabelle der Ring-Videotürklingeln anzuzeigen. Wähle eines der unten stehenden Geräte aus, um das Handbuch zu einer bestimmten Ring Video Doorbell anzuzeigen: Ring Video Do...
-
Festverdrahtung deiner Ring Videotürklingel
Was brauche ich für die Festverdrahtung meiner Ring Video Doorbell? ACHTUNG: Stromschlaggefahr. Schalte vor der Installation den Strom für den Installationsbereich an deinem Schutzschalter oder Sicherungskasten aus. In deiner Region ist möglicherweise eine Installation durch einen qualifizierte E...
-
Installation Ihres festverkabelten Transformator Kits
Dieser Artikel hilft Ihnen, Probleme mit der Stromversorgung zu lösen, indem Sie den vorhandenen festverdrahteten Transformator, der derzeit mit Ihrer Ring Video Doorbell Pro verbunden ist, mit einer neuen Einheit ersetzen. Wichtig: Vor der Installation des Transformators lesen! Es besteht die...
-
Ring Installationsanleitung
Wie kannst du nach dem Kauf deines Ring-Geräts bestmöglich von deiner zusätzlichen Sicherheitsstufe profitieren? Hier sind einige praktische Tipps für die Installation deines Geräts und die Einrichtung mit Ring.1. Wähle einen geeigneten Ort für das Ring-Gerät aus Egal, ob du eine Videotürklingel ...
-
Anbringen der Blende Ihrer Videotürklingel
Das Anbringen einer Blende an Ihrer Ring-Videotürklingel ist ganz einfach. Folgen Sie hierzu den nachstehenden Anweisungen: Lösen Sie die Sicherheitsschraube an der Unterseite Ihrer Ring-Videotürklingel. Entfernen Sie die alte Blende vorsichtig vom Gerät, indem Sie sie von der Unterkante der...
-
Blinkende Lichtmuster der Ring Video Doorbell
Wenn Sie nicht wissen, welche Türklingel Sie besitzen, schauen Sie hier in der Ring-App nach. Die im Folgenden beschriebenen Lichtmuster gelten für die Ring Video Doorbell (1. Generation), Ring Video Doorbell (2. Generation), Ring Video Doorbell 3, Ring Video Doorbell 3 Plus, Ring Video Doorbell...
-
Aufladen des Akkus der Ring Video Doorbell
Code: P1-67 Code: P1-68 Code: P1-77 Code: P1-101 Hier erfährst du, wie du in der Ring-App herausfinden kannst, welches Türklingelmodell du hast. Verwende dafür ein gewöhnliches Micro-USB-Kabel, wie z. B. das orangefarbene Kabel von Ring, das im Lieferumfang enthalten ist. Schließe das Kabel ei...
-
Ring Video Doorbell: Festverdrahteter Betrieb im Vergleich zum Akkubetrieb
Wenn ich meine akkubetriebene Videotürklingel mit meiner vorhandenen Türklingel verkable, muss ich dann trotzdem noch den Akku laden? Ja. Wenn die Ring Video Doorbell (2. Generation), Ring Video Doorbell 2, Ring Video Doorbell 3, Ring Video Doorbell 3 Plus, Ring Video Doorbell 4 oder Ring Battery...
-
Tipps zur Fehlerbehebung zum erneuten Verbinden eines Ring-Geräts mit dem WLAN
Code: P1-65 Code: P1-74 Probiere diese Tipps zur Fehlerbehebung aus, wenn dein Ring-Gerät offline ist und versuche anschließend, die Verbindung über die Ring-App wiederherzustellen. Wenn du vor Kurzem dein WLAN-Netzwerk gewechselt hast Wenn du den Internetdienstanbieter geändert, den Netz...
-
Ring-Geräte erneut mit dem WLAN verbinden
So verbindest du eine Videotürklingel oder Sicherheitskamera von Ring mit dem WLAN: Öffne die Ring-App. Tippe auf das Menü (≡). Tippe auf Geräte und wähle die Videotürklingel oder Sicherheitskamera aus, die du erneut mit dem WLAN verbinden möchtest. Tippe auf die Kachel Gerätestatus. Tippe unte...
-
Der Akku meines Ring Geräts scheint sich sehr schnell zu leeren
Bei normalem Gebrauch beträgt die Akkulaufzeit bei Ring-Geräten bis zu sechs Monaten, allerdings hängt dies von einer Reihe von Faktoren ab. In diesem Artikel werden einige der Faktoren erklärt, die dazu führen, dass der Akku häufiger aufgeladen werden muss. Das Wetter vor Ort Bei Temperaturen un...
-
Konfigurieren der Videotürklingel für einen hausinternen Türgong
Wenn du die Ring-Videotürklingel mit einem bereits vorhandenen Türklingelsystem fest verdrahtet hast und weiterhin den alten Klingelton hören möchtest, kannst du in der Ring-App einen hausinternen Türgong einrichten. Voraussetzung ist, dass du über eines der folgenden Geräte verfügst: Ring Video...
-
Ursachen dafür, dass Sie die Türklingel in Ihrem Zuhause nicht hören
Wenn Ihre Türklingel funktioniert und Sie sie dennoch drinnen nicht hören können, gibt es dafür mehrere mögliche Gründe. Je nach Ursache kann das Problem leicht zu beheben sein. Um die beste Lösung zu finden, schauen Sie einfach unten, welche Situation in Ihrem Fall zutrifft. Stromquelle der Türk...
-
Verwenden von Kamera-Bewegungszonen mit Ring-Geräten
Richte Kamera-Bewegungszonen für deine Ring-Geräte ein und passe sie individuell an. Mithilfe von Kamera-Bewegungszonen kannst du Bewegungen in den Bereichen erfassen, die für dich am wichtigsten sind, und die Anzahl der „falschen“ Bewegungsbenachrichtigungen reduzieren (z. B. solche, die durch v...
-
Informationen zum fortschrittlichen Bewegungserfassungssystem in Ring-Geräten
Ring verwendet zwei verschiedene Arten von Bewegungserfassungssystemen für seine Videotürklingeln und Sicherheitskameras: Infrarot-Bewegungserfassung (PIR-Sensoren) und fortschrittliche Bewegungserfassung (kamerabasierte Bewegungserfassung). Zwischen diesen Bewegungserfassungssystemen gibt es ein...
-
Pre-Roll und Advanced Pre-Roll: Die Unterschiede erklärt
In diesem Artikel werden viele der häufig gestellten Fragen zu den Unterschieden zwischen den Funktionen Pre-Roll und Advanced Pre-Roll beantwortet. Was ist Pre-Roll? Mit der Pre-Roll-Funktion erhalten Sie ein noch umfassenderes Bild der Bewegungsereignisse. Ein Ring-Gerät mit Pre-Roll oder Advan...
-
Fehlerbehebung bei Problemen mit Klingelbenachrichtigungen auf iOS-Geräten
Wenn dein iOS-Gerät keine Klingelbenachrichtigungen erhält oder sie verzögert sind, versuche es mit den folgenden Schritten. Starte das Gerät neu Schalte dein Mobilgerät vollständig aus und wieder ein. Stelle sicher, dass „Bitte nicht stören“ ausgeschaltet ist. Im Control Center auf dem iOS-Gerät...
-
Fehlerbehebung bei Problemen mit Klingelbenachrichtigungen bei Android-Geräten
So kannst du das Problem beheben, wenn Push-Benachrichtigungen unter Android nicht funktionieren.Wenn du die Ring-App vor Kurzem aktualisiert hast und die Push-Benachrichtigungen nicht mehr funktionieren, empfehlen wir, die Ring-App zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Mehr dazu Führe...
-
Kühle Witterung und akkubetriebene Ring Geräte
In vielen Teilen der Welt bringt der Winter Kälte, Regen, Graupel, Schnee und manchmal extrem niedrige Temperaturen mit sich. Infolgedessen kann die Leistung von Ring Geräten durch die Kälte beeinträchtigt werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum dies geschieht, und bieten einige Vorsc...
-
Firmware-Updates für Ring-Geräte
Die Firmware, die die Funktionsweise von Ring-Geräten bestimmt, wird regelmäßig um neue Funktionen und Verbesserungen erweitert. Bei der Ersteinrichtung eines Ring-Geräts werden automatisch alle verfügbaren Updates angewendet. Danach führt es außerhalb der Spitzenlastzeiten je nach Bedarf automat...