Datenschutz und Privatsphäre ist für Ring von höchster Priorität. Darum versuchen wir immer, unseren Kunden zu helfen, ihre Konten und Informationen zu schützen. Auch weisen wir nachdrücklich darauf hin, bei der Verwendung von Ring-Geräten die Privatsphäre von Nachbarn zu respektieren und die relevanten Gesetze einzuhalten. Im Folgenden erfahren Sie mehr zur Verwendung der Privatsphäre-Funktionen in der Ring-App und zur Information anderer, dass Ring-Geräte verwendet werden.
- Erstellen von Privatsphärenbereichen
- Audio/Video-Streaming und -Aufzeichnung deaktivieren (wenn Sie ein Ring Protect-Abonnement haben)
- Sicherheitsschilder und/oder Fensteraufkleber
Erstellen von Privatsphärenbereichen
Ein Privatsphärenbereich ist ein Bereich innerhalb des Blickwinkels Ihres Ring-Geräts, den Sie sperren können. Die Ring-App zeigt im Live-Video nichts aus einem Privatsphärenbereich an und zeichnet, wenn Sie ein Ring Protect-Abonnement haben, nichts in einem Privatsphärenbereich auf.
- Sie können bis zu zwei rechteckige Privatsphärenbereiche einrichten.
- Jeder Privatsphärenbereich kann mit einem kleinen Stück Klebeband über der Linse der Türklingel oder Sicherheitskamera verglichen werden.
- Alles in diesen Privatsphärenbereichen ist gesperrt und kann bei aufgezeichneten Videos nicht wiederhergestellt werden.
- Ein Privatsphärenbereich verhindert nur Aufnahmen in diesem Bereich. Die Auslösung der Bewegungserfassung wird dadurch nicht verhindert.
Deaktivieren von Audio-/Videoaufzeichnungen
Wenn Sie ein Ring Protect-Abonnement haben, können Sie die Audio- und/oder Videoaufzeichnung in der Ring-App deaktivieren.
Über diesen Link erfahren Sie, wie Sie die Audioaufzeichnung deaktivieren.
Sie können auch die Bewegungserfassung deaktivieren, um Aufnahmen zu verhindern oder Modi verwenden.
Sicherheitsschilder und Fensteraufkleber
Sie können ein solarbetriebenes Sicherheitsschild kaufen oder Vorlagen für Sicherheitsaufkleber herunterladen. Ein Sicherheitsaufkleber ist ebenfalls im Lieferumfang Ihres Geräts enthalten.