Der Ring Alarm Außenkontakt wurde zur Überwachung von Fenstern und Türen im Außenbereich sowie von Toren und Schuppen entwickelt.
Der Außenkontakt besteht aus zwei Teilen: dem Sensor und dem Magnet. Wenn er an Türen oder Fenstern angebracht wird, kann er erkennen, ob diese geöffnet oder geschlossen sind.
Standardmäßig ist der Ring Alarm Außenkontakt sowohl im Abwesenheits- als auch im Zuhause-Modus aktiviert.
Eigenschaften des Außenkontakts
- Aktivmodi: Im aktivierten Zustand löst der Außenkontakt Ihren Ring Alarm aus, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird. Sie können die Modus-Einstellungen für den Außenkontakt in der Ring-App anpassen.
- Ein- und Ausgangsverzögerung: Wenn für den Außenkontakt die Position „Haupteingang“ festgelegt ist, können Sie Ihre Ein- und Ausgangsverzögerungen so anpassen, dass Sie genügend Zeit haben, nach der Aktivierung das Haus zu verlassen bzw. nach Ihrer Rückkehr das System zu deaktivieren.
- Sensoren ignorieren: Wenn ein Außenkontakt zum Zeitpunkt der Aktivierung geöffnet oder offline ist oder ein Fenster geöffnet bleiben soll, können Sie den Sensor ignorieren, damit er deaktiviert bleibt.
- Alexa-Routinen: Sie können die Außenkontakte nutzen, um Alexa-Routinen auszulösen.
- Benachrichtigungen und Verlauf: Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn ein Außenkontakt geöffnete Türen oder Fenster erfasst, und können sich den Aktivitätsverlauf in der App ansehen.
Spezifikationen des Außenkontakts:
![]() |
|
Position des Außenkontakts
- Haupteingang: Zur Verwendung an Türen, durch die Sie das Haus am häufigsten betreten und verlassen. Wenn Sie den Abwesenheitsmodus von Ring Alarm aktivieren, steht Ihnen eine benutzerdefinierbare Ausgangsverzögerung zur Verfügung, die Ihnen Zeit lässt, das Haus durch diese Tür zu verlassen. Im aktivierten Zustand löst das Öffnen der Tür mit diesem Außenkontakt die Eingangsverzögerung aus, sodass Sie das System deaktivieren können, bevor der Alarm ertönt.
- Neben-/Hintereingang: Zur Verwendung an Türen, die Sie im aktivierten Zustand nicht zum Betreten und Verlassen des Hauses verwenden. Im aktivierten Zustand ertönt der Alarm beim Öffnen sofort.
- Fenster: Nur zur Verwendung an Fenstern. Im aktivierten Zustand ertönt der Alarm beim Öffnen sofort.
Wo kann ich Außenkontakte montieren?
Es gibt viele mögliche Einstiegsstellen, an denen Außenkontakte zur Sicherung Ihres Hauses eingesetzt werden können, z. B.:
- Einstiegsstellen an Zäunen und Toren
- Schuppen und Garagen
- Türen und Fenster, die der Witterung ausgesetzt sind
Worauf sollte ich achten, wenn ich entscheide, wo ein Außenkontakt angebracht wird?
- Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht zu weit von der Basisstation entfernt ist.
- Achten Sie darauf, dass bei geschlossenen Türen, Fenstern oder Toren der Abstand zwischen Sensor und Magnet maximal 2,5 cm beträgt.
- Um die Batteriefachabdeckung herum sollte ein Freiraum von mindestens 1,3 cm vorhanden sein, um problemlos die Batterien wechseln zu können.
Einrichtung des Außenkontakts
So richten Sie den Außenkontakt ein und montieren ihn:
- Stellen Sie sicher, dass Ring Alarm inaktiv ist.
- Tippen Sie in der Ring-App auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien).
- Tippen Sie auf Gerät einrichten.
- Tippen Sie auf Sicherheit.
- Tippen Sie auf Sensor.
- Suchen Sie nach dem Außenkontakt.
- Folgen Sie der Anleitung in der App, um die Einrichtung abzuschließen.
Wie werden die Batterien des Außenkontakt ausgetauscht?
1. Schieben Sie den Außenkontakt aus der Halterung und nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab. |
![]() |
2. Ersetzen Sie die Batterien durch neue Batterien der Größe AA. | |
3. Achten Sie darauf, dass die Batterien richtig eingesetzt sind. Beim Einlegen der Batterien muss der Pluspol (+) der gezeigten Darstellung entsprechen. | ![]() |
ACHTUNG: Wenn Sie die Batterien falsch herum einlegen, kann das Gerät beschädigt werden.