Ring DIN-Schienen-Transformator (2. Generation)

Der Ring DIN-Schienen-Transformator (2. Generation) wurde speziell für Ring-Geräte entwickelt und ermöglicht es Ihnen, kompatible Ring Video Doorbells unter Verwendung der bestehenden Türklingelverdrahtung mit Ihrem Stromnetz zu verbinden, um eine konstante Stromversorgung und kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.

Geräte, die mit dem DIN-Schienen-Transformator (2. Generation) kompatibel sind

  • Ring Video Doorbell Wired (DIN-Schienen-Transformator erforderlich, wenn Ihr vorhandenes Türklingelsystem an der Türklingel spannungsfrei ist oder keinen Abspanntransformator enthält, um die Spannung auf 8 bis 24 V AC zu senken)
  • Ring Video Doorbell Pro (DIN-Schienen-Transformator erforderlich, wenn Ihr vorhandenes Türklingelsystem nur mit 8 bis 12 V AC betrieben werden kann)
  • Ring Video Doorbell Pro 2 (DIN-Schienen-Transformator erforderlich, wenn Ihr vorhandenes Türklingelsystem nur mit 8 bis 12 V AC betrieben werden kann)
  • Ring Battery Video Doorbell Plus (DIN-Schienen-Transformator erforderlich, wenn Ihr vorhandenes Türklingelsystem an der Türklingel spannungsfrei ist oder keinen Abspanntransformator enthält, um die Spannung auf 8 bis 24 V AC zu senken)

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Festverdrahtung Ihrer Videotürklingel und zur Kompatibilität zu erhalten.

So installieren Sie Ihre Videotürklingel mit einem DIN-Schienen-Transformator

Wenn Sie bereits über eine Türklingel verfügen, kann Ihr neues Gerät mit einem DIN-Schienen-Transformator installiert werden. Dieser ist im Lieferumfang der Ring Video Doorbell Pro 2 enthalten, muss jedoch separat erworben werden, wenn Sie eine andere Videotürklingel haben.

Klicken Sie hier, um einen DIN-Schienen-Transformator zu erwerben.

Verwende zu deiner Sicherheit nur einen vorhandenen Türklingel-Transformator (16 bis 24 VAC, 50/60 Hz, 10 VA bis 40 VA) oder einen DIN-Schienen-Transformator (24 VDC, 420 mA), um dein Gerät mit Strom zu versorgen.

Die Verwendung inkompatibler Stromquellen kann dein Gerät beschädigen und zu einem Stromschlag führen.

1. Suchen Sie Ihren Türgong.

Betätigen Sie Ihre vorhandene Türklingel und hören Sie, ob ein Klingelsignal ertönt. Wenn ja, wissen Sie, dass Ihr vorhandenes Türklingelsystem funktioniert. Folgen Sie dem Ton, um den Türgong zu finden, und merken Sie sich die Position.

2. Suchen Sie den vorhandenen Transformator.

Ihr vorhandener Transformator befindet sich in Ihrem Sicherungskasten und ist entweder mit ihrer bestehenden Türklingel verbunden oder ist separat montiert. Er weist in der Regel ein Etikett mit der Aufschrift 8 V oder 12 V AC auf. Die Fotos unten zeigen das mögliche Aussehen Ihres Transformators.

 

mceclip0.png

mceclip1.pngmceclip2.png

3. Schalten Sie den Strom am Sicherungskasten aus.

Dies kann durch Ausschalten des Hauptschalters bzw. durch Trennen der gesamten Stromzufuhr im Haus erfolgen.

4. Überbrücken Sie den bestehenden Türgong.

Wenn sich der Transformator im Sicherungskasten befindet oder separat an einer Wand montiert ist, sollten Sie diesen Schritt unbedingt durchführen.

Ihr bestehender Türgong muss überbrückt werden, da der DIN-Schienen-Transformator leistungsstark ist und nicht mit Wechselstrom, sondern mit Gleichstrom betrieben wird. Ohne Überbrückung wird der Türgong beschädigt.

mceclip3.png

Um den bestehenden Türgong zu überbrücken, lösen Sie die Drähte von ihm. Drehen Sie sie mit einem Kabelverbinder zusammen.

5. (Optional) Nehmen Sie gegebenenfalls den Transformator aus dem Gehäuse.

Herkömmliche DIN-Schienen-Transformatoren sind 35 mm breit. Der Ring DIN-Schienen-Transformator kann aus seinem Gehäuse entfernt werden, wodurch er nur noch kompakte 17,5 mm misst.

Spreizen Sie zum Ausbau die beiden Gehäuseseiten nach außen und drücken Sie den Transformator von unten nach oben.

mceclip4.png

6. (Optional) Verwenden Sie bei Bedarf das Gehäuse für den DIN-Schienen-Transformator.

Türgongs sind oft größer als der DIN-Schienen-Transformator, sodass sie, wenn sie von einer Wand entfernt werden, einen unschönen, ungestrichenen Fleck hinterlassen können.

Das Gehäuse für den DIN-Schienen-Transformator von Ring bietet hier eine ästhetisch ansprechende Lösung. Mit seinem minimalistischen Design fügt es sich in den Hintergrund ein und ist gleichzeitig groß genug, um die bisher von der Türglocke beanspruchte Fläche abzudecken.

7. Entfernen Sie die Drähte vom vorhandenen Transformator.

Suchen Sie die Ausgangsleitungen, die an die Türglocke angeschlossen sind. Diese sind gegebenenfalls an die Klemmen mit der Markierung „Output“ (Ausgang), „8 V AC“, „12 V AC“ oder einer ähnlichen Niederspannung angeschlossen. Ziehen Sie diese Kabel ab und legen Sie sie auf eine Seite.

Entfernen Sie die 230-Volt-Hochspannungsleitung (braun) und den Neutralleiter (blau) von den Eingangsklemmen und legen Sie sie auf eine Seite. Achten Sie dabei darauf, dass diese keine anderen Kabel, kein Metall und keine leitenden Oberflächen berühren.

Je nach Alter Ihres Zuhauses stimmen die Drähte möglicherweise nicht mit den unten gezeigten Farben überein. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft, wenn Sie sich nicht sicher sind.

8. Entfernen Sie den vorhandenen Transformator.

Entfernen Sie den vorhandenen Transformator, indem Sie ihn von der Montageschiene lösen. Dazu benötigen Sie möglicherweise einen Schlitzschraubendreher.

9. Ersetzen Sie den vorhandenen Transformator durch den DIN-Schienen-Transformator.

  • Ziehen Sie die weiße Lasche an der Unterseite des Geräts nach unten.
  • Stellen Sie das Gerät schräg auf die Schiene.
  • Drücken Sie das Gerät bündig gegen die Schiene.
  • Drücken Sie die Lasche nach oben, bis sie einrastet.

mceclip5.png

10. Schließen Sie die Drähte wieder an.

  • Verbinden Sie die zuvor getrennten 230-V-Hochspannungsleitungen (braun) und den Neutralleiter (blau) wieder mit den Klemmen L und N an der Unterseite des Transformators (achten Sie darauf, dass diese in die richtigen Eingangsklemmen geführt werden).
  • Schließen Sie die Drähte der Türglocke an + und - an (dabei macht es keinen Unterschied, in welche Klemme die Drähte geführt werden).
  • Ziehen Sie die Klemmen mit einem Schraubendreher fest an.

mceclip7.png

11. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das ausgewählte Gehäuse und stellen Sie sicher, dass alles vollständig installiert ist, bevor Sie den Strom wieder einschalten.

Sie können nun mit der Installation Ihrer Videotürklingel fortfahren.