Die Einrichtung der Ring Video Doorbell Pro 2 in der Ring-App ist ganz einfach. Scrollen Sie einfach nach unten für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Ring-App herunterladen So laden Sie die Ring-App herunter:
Oder besuchen Sie ring.com/app auf Ihrem Mobilgerät. |
|
2. Konto erstellen oder einloggen Wenn dies Ihr erstes Ring-Produkt ist, müssen Sie zunächst ein Konto anlegen. So legen Sie ein Konto an:
Wenn Sie bereits ein anderes Gerät von Ring installiert haben, öffnen Sie einfach die Ring-App. |
|
3. Auf „Gerät einrichten“ tippen Tippen Sie auf „Gerät einrichten“ und wählen Sie dann „Türklingeln“ aus. |
|
4. QR-Code auf dem Ring-Gerät scannen
Hinweis: Wenn beim Scannen des QR-Codes Probleme auftreten, können Sie „Ohne Scannen einrichten“ und dann „Ring Video Doorbell Pro 2“ auswählen, um mit der Einrichtung fortzufahren. |
|
5. Standort eingeben Sollte dies das erste Mal sein, dass Sie ein Ring-Gerät einrichten, erhalten Sie eine Anfrage auf Ihrem Smartphone, dass die Ring-App den Ortungsdienst Ihres Smartphones verwenden möchte, um Ihren Standort zu ermitteln. Wenn Sie dem zustimmen, können Sie Ihre Adresse einfacher eingeben. Geben Sie Ihre Adressdaten in die App ein und bestätigen Sie diese. Wenn Sie zuvor einen Standort eingerichtet haben, können Sie ihn aus der Liste Ihrer Standorte auswählen. Hinweis: Ohne eine genaue Angabe des Standortes sind einige Funktionen Ihrer Videotürklingel nicht ordnungsgemäß ausführbar. Klicken Sie hier, um mehr über Ring-Geräte und Ihre Adresse zu erfahren. |
|
6. Gerät benennen Wählen Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Video Doorbell Pro 2 aus, um sie von anderen Ring-Geräten in Ihrem Konto unterscheiden zu können. Sie können einen der vorgeschlagenen Standardnamen auswählen oder Ihren eigenen Namen eingeben, indem Sie unten in der Liste „Benutzerdefiniert“ auswählen. |
|
7. Schritte zur Installation in der Ring-App befolgen Befolgen Sie die Schritte in der Ring-App, um Ihre Videotürklingel zu installieren. Wenn Sie in Ihrem Zuhause eine interne Türklingel haben, wählen Sie aus, ob es sich um eine mechanische oder eine digitale Türklingel handelt, oder wählen Sie „Keine“ aus, wenn Sie Ihre Videotürklingel ohne Anschluss an eine interne Türklingel installieren. |
|
8. Video Doorbell Pro 2 in den Einrichtungsmodus versetzen Wenn Sie Ihre Video Doorbell Pro 2 zum ersten Mal einrichten, wechselt sie automatisch in den Einrichtungsmodus. Anderenfalls drücken Sie kurz die kleine Taste an der Seite der Video Doorbell Pro 2. Sobald auf der Vorderseite der Videotürklingel ein weißer Leuchtring rotiert, tippen Sie in der Ring-App auf „Weiter“. |
|
9. Verbindung mit dem Ring-Gerät herstellen iOS: Tippen Sie auf Beitreten, wenn die Ring-App Sie auffordert, dem Ring-WLAN-Netzwerk beizutreten. Android: Ihr Gerät sollte automatisch eine Verbindung zum Ring-WLAN-Netzwerk herstellen. Wenn Ihr Gerät nicht automatisch eine Verbindung zum Ring-WLAN-Netzwerk herstellt oder Sie in Schritt 4 ausgewählt haben, „ohne Scannen“ fortzufahren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
|
|
10. Video Doorbell Pro 2 mit dem WLAN verbinden
Hinweis: Nachdem Sie eine Verbindung zum WLAN hergestellt haben, wird möglicherweise die interne Software der Video Doorbell Pro 2 aktualisiert. Während des Updates blinkt die Anzeige auf der Vorderseite des Gerätes weiß. Sobald die Anzeige aufhört zu blinken, ist das Update abgeschlossen. Sie können dann mit der Einrichtung fortfahren. Bitte versuchen Sie während dieser Zeit nicht, die Türklingel zu betätigen, da dies das Update verzögert. |
|
11. Gerät testen Sobald das Update und die Einrichtung Ihrer Video Doorbell Pro 2 abgeschlossen sind, drücken Sie den Knopf auf der Vorderseite, um einen Testanruf durchzuführen. Dadurch wird Ihre Software gestartet und sichergestellt, dass Ihre Türklingel betriebsbereit ist. |
|