Die richtige Ausrichtung Ihrer Video Doorbell Wired hängt von Ihrer gewählten Montageart ab sowie davon, ob Sie eine vorhandene Türklingel ersetzen oder nicht.
Zwei „Sichtweisen“ auf die Welt
Ihre Ring Video Doorbell Wired nimmt die Umgebung auf zwei Arten wahr. Zum einen erfasst die Kamera an der Ring-Videotürklingel die Umgebung durch einen sehr weiten Blickwinkel, wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt:
Zu den größten Montagefehlern gehört es, die Ring-Videotürklingel zu hoch anzubringen, um die Gesichter von Besuchern erfassen zu können. Die Erfassung von Gesichtern verläuft problemlos, wenn die Ring-Videotürklingel in der richtigen Höhe von ca. 1,20 m über dem Fußboden angebracht ist, wie oben gezeigt.
Zum anderen verwendet die Ring-Videotürklingel ein Netzwerk von PIR-Sensoren („passives Infrarot“). Dabei handelt es sich um Wärmesensoren, die Bewegung erfassen, indem sie die Temperatur im Erfassungsbereich prüfen. Da Personen wärmer als die Umgebung sind, verändert sich die Wärmemessung, wenn eine Person den Erfassungsbereich betritt. Der Bewegungssensor registriert diese Veränderung als Bewegung und sendet eine Benachrichtigung. Wie in der Abbildung unten dargestellt, haben die Bewegungssensoren einen viel fokussierteren Blickwinkel als die Kamera:
Die Bewegungssensoren in Ihrer Ring Video Doorbell Wired sind so ausgelegt, dass sie Bewegungen bis zu 155 Grad horizontal und in einem Bereich von 1,5 m bis 7 m von der Halterung entfernt erfassen. Sie reagieren auch empfindlicher auf horizontale Bewegungen im Erfassungsbereich als auf vertikale. Wenn Sie die Ring-Videotürklingel zu hoch anbringen, kann es sein, dass häufiger die Wärme vorbeifahrender Autos als die Körpertemperatur von Besuchern wahrgenommen wird.
Das Wissen darum, wie Ihre Ring-Videotürklingel die Umgebung wahrnimmt, sollte die korrekte Ausrichtung um ein Vielfaches erleichtern.