Der Ring Chime Pro verfügt über einen integrierten WLAN-Verstärker, um das Netzwerk für all Ihre Ring-Türklingeln und -Kameras zu stärken. Es ist wichtig, den Ring Chime Pro an einem Ort zu installieren, an dem er ein starkes WLAN-Signal von Ihrem Router erhält, und dennoch in der Lage ist, ein starkes Signal an Ihre Türklingeln und Kameras zu übertragen. Mithilfe des Chime Pro-Platzierungstests können Sie eine optimale Installation gewährleisten. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Ring-App.
- Tippen Sie im Dashboard auf die drei Balken links oben.
-
Tippen Sie auf Geräte.
-
Wählen Sie den Chime aus, den Sie prüfen möchten.
-
Tippen Sie auf Chime Pro-Netzwerk
- Wenn ein oder mehrere Geräte mit dem Chime Pro-Netzwerk verbunden sind, wird oben in der Liste eine Option zum Ausführen des Chime Pro-Platzierungstests angezeigt. Wenn keine Geräte mit dem Chime Pro-Netzwerk verbunden sind, tippen Sie auf das Gerät in der Liste, das Sie verbinden möchten, und befolgen Sie die Schritte in der App, bevor Sie fortfahren.
- Tippen Sie auf Platzierungstest ausführen.
- Auf dem Bildschirm werden Ihr Chime Pro und alle Geräte aufgelistet, die mit dem Chime Pro-Netzwerk verbunden sind. Wenn mehrere Geräte mit dem Chime Pro-Netzwerk verbunden sind, werden diese nach Signalstärke geordnet (vom schwächsten zum stärksten Signal) aufgelistet.
- Befolgen Sie die Schritte in der App, um die Platzierung des Chime Pro zu optimieren. Dazu kann gehören, den Chime Pro auszustecken und in einer anderen Steckdose wieder einzustecken. Nach dem Anschluss an die Stromversorgung wird der Chime Pro automatisch neu gestartet, dabei bleiben Ihre Einstellungen erhalten.
- Tippen Sie auf Erneut testen, um die Platzierung des Chime Pro erneut zu überprüfen. Hinweis: Dieser Vorgang kann bis zu 2 Minuten dauern.
-
Wiederholen Sie den Chime Pro-Platzierungstest so oft wie nötig, bis Sie ein gutes Ergebnis erzielen.