Selbsthaftende Halterung für die Ring Video Doorbell 3, 3 Plus und 4
Wenn Sie Mieter sind oder einfach keine Löcher in Ihr Zuhause bohren möchten, um die neue Ring Video Doorbell 3, 3 Plus, 4, Battery Video Doorbell Plus oder Battery Video Doorbell Pro zu montieren, ist die selbsthaftende Halterung genau die richtige Lösung.
In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zur selbsthaftenden Halterung von Ring beantwortet.
Was ist die selbsthaftende Halterung von Ring?
Diese selbsthaftende Halterung von Ring ist eine Montageplatte, die speziell für die Ring Video Doorbell 3, 3 Plus, 4, Battery Video Doorbell Plus und Battery Video Doorbell Pro entwickelt wurde. Sie ist perfekt für Mieter, die keine Löche bohren dürfen. Sie dient zur einfachen Montage der neuen Ring Video Doorbell 3, 3 Plus, 4, Battery Video Doorbell Plus oder Battery Video Doorbell Pro, sodass Sie sich nie wieder Sorgen um Schäden an der Außenmauer machen müssen.
Wie funktioniert die selbsthaftende Halterung?
An der selbsthaftenden Halterung befinden sich doppelseitige Klebestreifen, mit denen die Montageplatte an der Wand angebracht werden kann.
Ihre Videotürklingel kann daraufhin mithilfe der Schrauben sicher an der Montageplatte befestigt werden.
Hinweis: Sie sollten zuerst die selbsthaftende Halterung anbringen und sicherstellen, dass diese fest an der Wand haftet, bevor Sie den Keilsatz, den Eckbausatz oder die Videotürklingel montieren.
Kann ich die selbsthaftende Halterung auch für ein anderes Modell der Ring Video Doorbell verwenden?
Nein. Diese selbsthaftende Halterung wurde speziell für die Ring Video Doorbell 3, 3 Plus, 4, Battery Video Doorbell Plus und Battery Video Doorbell Pro entwickelt. Sie funktioniert nicht mit der Ring Video Doorbell (2. Generation) oder einem anderen Modell der Ring Video Doorbell.
Ist die selbsthaftende Halterung mit den Solarladegeräten der Ring-Türklingeln kompatibel?
Nein. Die selbsthaftende Halterung kann nicht zur Montage des Solarladegeräts verwendet werden.
Sind die Klebestreifen wasserfest?
Ja. Der Klebstoff auf der Rückseite der selbsthaftenden Halterung hält auch widrigen Wetterbedingungen stand.
Wie entferne ich die selbsthaftende Halterung von der Wand?
Um die selbsthaftende Halterung von der Wand zu entfernen, müssen Sie beide Klebestreifen gleichzeitig nach unten ziehen.
Hinweis: Die Klebestreifen werden normalerweise zwischen Gerät und Adapterplatte gesteckt, wenn sie nicht verwendet werden.
Kann ich die Klebestreifen wiederverwenden?
Nein. Die Klebestreifen sind für die einmalige Verwendung konzipiert. Im Lieferumfang sind jedoch zusätzliche Klebestreifen für eine erneute Montage enthalten.
Auf welchen Materialien sollte die selbsthaftende Halterung am besten verwendet werden?
Die selbsthaftende Halterung eignet sich am besten für gestrichenes Holz, verputzten Beton, lackiertes Aluminium und Rohbeton. Die Halterung kann schwierig zu entfernen sein, wenn sie auf Backstein, verputztem Backstein, an einer Kunststoffverkleidung und auf Fliesen befestigt wird. Die selbsthaftende Halterung sollte nicht auf Glas verwendet werden. Bitte beachten Sie: Vor der Montage der selbsthaftenden Halterung sollte die Montageoberfläche mit einem Tuch gereinigt werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die selbsthaftende Halterung anbringen und diese fest an der Wand sitzt, bevor Sie den Keilsatz, den Eckbausatz oder die Türklingel montieren.
Welche Abmessungen hat die selbsthaftende Halterung?
Die Maße der selbsthaftenden Halterung betragen 12,8 cm x 6,2 cm.
Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, bevor Sie die selbsthaftende Halterung anbringen.