Die Ring Video Doorbell (1. Generation) und Ring Video Doorbell (2. Generation) im Vergleich

Die Ring Video Doorbell der 1. und 2. Generation haben zwar die gleiche Vorderansicht, sind jedoch mit jeweils unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Welche Variante Sie besitzen, können Sie auf der Rückseite des Geräts einsehen. 

Weiter unten auf dieser Seite finden Sie eine Vergleichstabelle der Funktionen. 

Klicken Sie hier, um in der Ring-App herauszufinden welche Ring-Videotürklingel oder -Sicherheitskamera Sie besitzen.

Ring Video Doorbell (1. Generation)

Bei der Ring Video Doorbell der 1. Generation befinden sich Sensoren sowohl auf der Rückseite des Geräts als auch auf der Montageplatte. 

Ring_Video_Doorbell__1st_Generation_.jpg

Bei der Ring Video Doorbell (Version 2020) befinden sich keine Sensoren auf der Rückseite oder auf der Montageplatte. Um die Halterung von der Videotürklingel abzunehmen, legen Sie zwei Finger auf die Halterung und ziehen Sie dann die Videotürklingel mit der anderen Hand gerade nach hinten ab, um sie von dem Magneten zu lösen, der Halterung und Videotürklingel zusammenhält. 

Ring_Video_Doorbell__2nd_Generation_.jpg    

                                                                              Produktspezifikationen

 

Ring Video Doorbell

(1. Generation)

 

Ring Video Doorbell 

(2. Generation)

Stromversorgungsoptionen

Akku (nicht austauschbar), Festverdrahtung mit vorhandener Türklingel, Solarladegerät oder Anschluss ans Stromnetz.

Verwende zu deiner Sicherheit nur einen vorhandenen Türklingel-Transformator innerhalb des unten angegebenen Bereichs, um dein Gerät mit Strom zu versorgen.

Zum Anschluss an ein vorhandenes Türklingelsystem:
- Festverkabelter Transformator (8 bis 24 VAC, 50/60 Hz, 5 VA bis 40 VA)

Nicht kompatibel mit: Gleichstrom-, Halogen- und Gartenbeleuchtungs-Transformatoren

Schnellwechsel-Akku, Festverdrahtung mit vorhandenen Türklingel, Solarladegerät oder Anschluss ans Stromnetz.

Verwende zu deiner Sicherheit nur einen vorhandenen Türklingel-Transformator innerhalb des unten angegebenen Bereichs oder kompatibles Ring-Zubehör, um dein Gerät mit Strom zu versorgen.

Zum Anschluss an ein vorhandenes Türklingelsystem:
- Festverkabelter Transformator (8 bis 24 VAC, 50/60 Hz, 5 VA bis 40 VA)

Ring-Zubehör ist separat erhältlich und kann Folgendes enthalten:
- Netzteil (24 VDC, 500 mA)
- Solarladegerät (5,2 VDC, 100 mA oder 109 mA)
- Solarpanel (5 VDC, 380 mA/480 mA/800 mA)

Die Verwendung inkompatibler Stromquellen kann dein Gerät beschädigen und zu einem Stromschlag führen.

Blickwinkel 180° horizontal, 140° vertikal 155° horizontal, 90° vertikal
Video-Auflösung HD 720p HD 1080p

Ausführungen 

Venezianische Bronze, Messing poliert, Messing antik und Nickel matt Venezianische Bronze, Messing poliert, Messing antik und Nickel matt
Kompatible Netzwerke 2,4 GHz 802.11 b/g/n 2,4 GHz 802.11 b/g/n
Widerstand  Ja, Widerstand bei festverdrahteter Installation notwendig Nein, kein Widerstand bei festverdrahteter Installation notwendig  
Diode  Ja. Diode bei festverdrahteter Installation und Verwednung einer digitalen Glocke notwendig  Nein. Keine Diode bei festverdrahteter Installationund digitaler Glocke notwendig
Nah-Bewegungszone Nein  Ja. Verlängert die Akkulaufzeit durch Reduktion unnötiger Benachrichtigungen; mehr Flexibilität im Hinblick auf Bewegungszonen
Größe 12,65 x 6,17 x 2,21 cm

12,65 x 6,2 x 2,8 cm

Betriebstemperaturbereich -20,5 °C bis 48,5 °C

Hinweis: Die Geräte sind zudem witterungsbeständig.
-20,5 °C bis 48,5 °C

Hinweis: Die Geräte sind zudem witterungsbeständig.

 

Eine geringe Anzahl der Ring Video Doorbell (2. Generation) wurde zurückgerufen. Bei sachgemäßer Installation sollte Ihr Gerät wie erwartet funktionieren. Weitere Informationen erhalten Sie hier.