Wenn Sie die Ring Video Doorbell 3 Plus an einem Haus mit Aluminiumverkleidung oder an einem Gebäude montieren, bei dem die Tür über eine nach oben führende Treppe zu erreichen ist, können Sie einen Keilsatz verwenden. Damit können Sie die Ring Video Doorbell 3 Plus so ausrichten, dass Ihnen die Bewegungen von Besuchern nicht entgehen, unerwünschte Bewegungsbenachrichtigungen jedoch minimiert werden.
Beide oben genannten Szenarien erfordern die Nutzung eines Keilsatzes, damit Sie die Ring Video Doorbell 3 Plus im richtigen Winkel montieren können und so nur bei relevanten Bewegungen benachrichtigt werden. In diesem Artikel wird kurz erklärt, wie die Ring Video Doorbell 3 Plus die Umgebung wahrnimmt und wie Sie den Keilsatz verwenden.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Bewegungserfassung und zur korrekten Platzierung der Ring Video Doorbell 3 Plus zu erhalten.
Blick nach unten
Die Ring Video Doorbell 3 Plus nimmt die Umgebung auf zwei Arten wahr. Zum einen durch eine Kamera, die die Umgebung durch ein sehr weites Sichtfeld erfasst, wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt:
Zum anderen durch ein Netzwerk von PIR-Sensoren („passives Infrarot“), die das Gerät zur Bewegungserfassung verwendet. In der nachfolgenden Abbildung können Sie sehen, dass die Bewegungssensoren einen viel fokussierteren Blickwinkel als die Kamera haben und dass dieser nach unten ausgerichtet ist. So sollen Bewegungen (soweit möglich) in einem Abstand von 1,5 m bis 9 m von der Ring-Videotürklingel erfasst und Bewegungsquellen außerhalb dieses Bereichs ignoriert werden.
Umgang mit Hausverkleidungen
Wenn Ihr Haus verkleidet ist, müssen Sie bei der Montage der Ring Video Doorbell 3 Plus den Winkel der Hausverkleidung berücksichtigen. Wie unten dargestellt, führt das Anbringen der Ring Video Doorbell 3 Plus an einer Verkleidung dazu, dass sie nach oben zeigt. Dadurch wird es wahrscheinlicher, dass die Ring-Videotürklingel den Durchgangsverkehr registriert, anstatt die Wärme von Besuchern zu erfassen.
Bei Montage Ihrer Ring Video Doorbell 3 an einer Hausverkleidung können Sie mithilfe eines Keilsatzes den richtigen Winkel Ihrer Ring Doorbell einstellen.
Umgang mit Treppen
Wenn Ihre Tür nicht ebenerdig liegt und über eine nach oben führende Treppe erreichbar ist, könnte dies dazu führen, dass das Gerät Besucher, die die Treppe hinaufgehen, nicht erfasst. Außerdem können so Bewegungsbenachrichtigungen durch vorbeifahrende Fahrzeuge ausgelöst werden.
Nutzen Sie in diesem Fall ebenfalls den Keilsatz, um den Winkel des Geräts nach unten auszurichten.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Keilsätze passend zur Wandfarbe streichen können.