Das Control Center in der Ring-App ermöglicht es Ring-Nutzern, autorisierte Mobil-, Desktop- und Tablet-Geräte sowie mit dem Ring-Konto verknüpfte Dienste von Drittanbietern einzusehen und zu verwalten.
Der folgende Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen zum Control Center.
Was ist das Control Center?
Das Control Center bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen über ein benutzerfreundliches Dashboard anzuzeigen und zu verwalten. Mit dem Control Center erhalten unsere Nutzer zudem mehr Transparenz darüber, wie ihre Daten von Ring gesichert und geschützt werden.
Wie kann ich auf das Control Center zugreifen?
So gehen Sie in der Ring-App zum Ring Control Center:
- Tippen Sie auf die drei Balken links oben.
- Tippen Sie Auf Control Center.
- Im Control Center können Sie sich die verschiedenen Optionen für Ihr Ring-Konto anzeigen lassen.
- Tippen Sie auf das Symbol auf der rechten Seite (>), um die Steuerelemente für die Kontofunktionen zu erweitern.
- Um zum Hauptbildschirm Control Center zurückzukehren, tippen Sie oben links auf „Zurück“ (< Zurück).
Sie können auch über Ring.com auf das Ring Control Center zugreifen, indem Sie sich mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Passwort wie für die Ring-App bei Ihrem Konto anmelden. Wenn Sie einen Desktop-Computer verwenden, befindet sich das Konto oben rechts. Wenn Sie einen mobilen Browser verwenden, tippen Sie oben links auf die drei Balken und Sie finden die Option „Kontrollzentrum“.
Welche Möglichkeiten bietet das Control Center?
Mit dem Control Center haben Sie folgende Möglichkeiten:
Kontosteuerung
- Kontoverwaltung: Sie können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Passwort aktualisieren.
- Kontoverifizierung: Sie können einen Verifizierungscode generieren, um Ihre Kontoinformationen zu verifizieren, wenn Sie den Community Support anrufen, die Zwei-Schritte-Verifizierung per Textnachricht aktivieren oder eine Authentifizierungsapp verwenden.
- Autorisierte Clientgeräte: Sie können alle Telefone, Tablets und Computer verwalten, mit denen Sie sich bei Ihrem Ring-Konto anmelden können. Wenn Sie auf das Symbol > tippen, werden alle Geräte angezeigt, mit denen Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben. Wenn Sie ein Gerät entfernen möchten, tippen Sie auf das rote Papierkorb-Symbol auf der rechten Seite des Bildschirms.
- Verknüpfte Konten: Unter Verknüpfte Konten sehen Sie, welche Anwendungen und Dienste berechtigt sind, Verknüpfungen mit Ihrem Ring-Konto herzustellen, wenn Sie sich bei Ihrem Ring-Konto angemeldet haben.
Hinweis: Um Verknüpfungen für Geräte unter Works with Ring zu verwalten, rufen Sie die Geräteeinstellungen auf:- Tippen Sie auf die drei Balken links oben im Bildschirm.
- Tippen Sie auf das Gerät, auf das zugegriffen werden soll.
- Tippen Sie auf die Kachel Geräteeinstellungen.
- Tippen Sie auf Partner.
- Gemeinsame Nutzer: Verwalten und entfernen Sie gemeinsame Nutzer, Kontoberechtigungen, Einstellungen und den Zugriff auf Ring-Geräte an allen Ihren Standorten mit Ring-Geräten.
- Verwaltung von Videos: Verwalten Sie Ihre Einstellungen für die Speicherfrist von Videos und die Verwaltung freigegebener Videos für alle Ihre Ring-Geräte.
Hinweis: Um Videos speichern zu können, benötigen Sie ein Ring Protect-Abonnement. - Videoverschlüsselung: In diesem Bereich werden Ihre Einstellungen für die Speicher- und Übertragungsverschlüsselung angezeigt und Sie können die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über die Erweiterten Einstellungen aktivieren.
- E-Mail-Präferenzen: Bestimmen Sie in der App, welche E-Mail-Nachrichten Sie von Ring erhalten.
- Verknüpfte Konten: Unter Verknüpfte Konten sehen Sie, welche Anwendungen und Dienste berechtigt sind, Verknüpfungen mit Ihrem Ring-Konto herzustellen, wenn Sie sich bei Ihrem Ring-Konto angemeldet haben.
Privatsphäre-Inhalte
- Allgemeiner Datenschutz: In diesem Abschnitt erhalten Sie weitere Informationen über Datenschutz und Datensicherheit.
- Externe Dienstanbieter: In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Ring mit persönlichen Informationen, personalisierter Werbung und wichtigen Cookies umgeht.
Warum hat sich Ring entschieden, das Control Center einzurichten?
Angesichts der Bedeutung von Sicherheit, Privatsphäre und Transparenz haben wir uns entschlossen, einen zentralen Ort in der Ring-App zu schaffen, an dem Benutzer wichtige Sicherheits- und Privatsphäreeinstellungen selbst einsehen und kontrollieren können.
Dadurch können Nutzer die für sie wichtigen Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen einfacher und direkter auswählen. Transparenz gegenüber unseren Kunden ist uns äußerst wichtig. Wir möchten ihnen deshalb die Möglichkeit bieten und sie dabei unterstützen, ihre Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen selbst verwalten zu können.