Maßnahmen zum Schutz Ihres Ring-Kontos

Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig und wir nehmen die Sicherheit unserer Geräte und Dienstleistungen sehr ernst. Wir empfehlen allen Ring-Nutzern, die folgenden bewährten Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, um den Schutz Ihres Ring-Kontos sicherzustellen.

Wichtig: Geben Sie niemandem das Passwort für Ihr Ring-Konto. Kein Mitarbeiter, Vertreter oder Community-Manager von Ring wird Sie jemals nach Ihrem Passwort fragen.

Zwei-Schritte-Verifizierung aktivieren

Wenn Sie diese erweiterte Sicherheitsfunktion in der Ring-App aktivieren, erhalten Sie jedes Mal einen individuellen Code per SMS, wenn Sie oder eine andere Person versuchen, sich in Ihr Ring-einzuloggen. Viele andere Online-Dienste bieten die Zwei-Schritte-Verifizierung ebenfalls an. Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion immer zu aktivieren, wenn sie für andere Online-Konten verfügbar ist.

Klicken Sie hier, um mehr über die Zwei-Schritte-Verifizierung zu erfahren.

Hinzufügen von gemeinsamen Nutzern

Geben Sie Ihre Anmeldedaten nicht an andere weiter. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Ring-Geräte für andere Personen freigeben möchten, fügen Sie diese einfach als gemeinsame Nutzer hinzu. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Konto. Wenn Sie derzeit gemeinsame Nutzer haben, bitten Sie diese, die Zwei-Schritte-Verifizierung zu aktivieren und die unten genannten Vorgehensweisen für die Erstellung von und den Umgang mit Passwörter zu befolgen.

Klicken Sie hier, um mehr über Gemeinsame Nutzer zu erfahren.

Für jedes Konto eigene Passwörter verwenden

Durch die Verwendung verschiedener Benutzernamen und Passwörter für unterschiedliche Konten verringern Sie das Risiko, dass böswillige Akteure kompromittierte Zugangsdaten von einem Ihrer Konten nutzen könnte, um auf ein anderes Ihrer Konten zuzugreifen. Ein sicheres Passwort enthält eine Kombination aus Zahlen, Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben) und Zeichen. Verwenden Sie zudem lange Wörter oder Sätze, die nicht im Wörterbuch zu finden sind.

Aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig

Es hat sich bewährt, Passwörter alle drei bis sechs Monate zu aktualisieren. Wenn seit der letzten Aktualisierung mehr als sechs Monate vergangen sind, empfehlen wir Ihnen, die Passwörter jetzt zu aktualisieren.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Zurücksetzen Ihres Ring-Passworts zu erhalten.

Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihr Zuhause zu schützen. Dies beinhaltet auch, Sie fortlaufend über neue Maßnahmen in Bezug auf Ihre Online-Sicherheit zu informieren.

Mehr über Ring-Sicherheitskameras erfahren Sie hier.