Null

Beheben von Problemen mit nicht verbundenen Geräten

Wenn dein Ring-Gerät offline ist, kannst du keine Live-Videos streamen, keine Benachrichtigungen erhalten und keine Ereignisse bei dir zuhause aufzeichnen. Erfahre, wie du herausfinden kannst, warum dein Gerät offline ist, und wie du es wieder verbinden kannst.

Sieh dir die Videoanleitung zur WLAN-Fehlerbehebung für Ring-Geräte an

Prüfen, ob dein Gerät offline ist

Es gibt einige Möglichkeiten, um festzustellen, ob dein Ring-Gerät offline ist:

  • Überprüfe das Gerät in der Ring-App. Es erscheint dort ein Offline-Symbol über der Kamerakachel des Geräts. Wenn du auf das Symbol tippst, werden ein Fehlercode (z. B. "P1-65") und Schritte zur Fehlerbehebung angezeigt.
  • Prüfe den
    Abschnitt in der Ring-App. Dort wird der aktuelle Status deines Geräts angezeigt.
  • Prüfe die Benachrichtigungen. Möglicherweise erhältst du eine Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail mit der Warnung, dass dein Gerät offline ist.

Gerät erneut verbinden

Wenn dein Gerät offline ist, führe die folgenden Schritte aus, um es wieder online zu bringen:

  1. Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.

  2. Tippe in der Kameravorschau für das Gerät, auf das du zugreifen möchtest, auf das Symbol „Mehr“ (•••).

  3. Tippe auf die Einstellungendeines Geräts.

  4. Tippe auf die Kachel Gerätestatus.

  5. Tippe unter „Netzwerk“ auf
    Erneut verbinden
    oder
    Netzwerk wechseln
    und folge den Anweisungen.

Achte auf die Lichtmuster und akustischen Signale, die das Gerät beim erneuten Verbindungsaufbau ausgibt. Wenn das erneute Verbinden fehlschlägt, verwende unseren Leitfaden zur Behebung von Einrichtungsproblemen.

Die Verbindungsqualität verbessern

Wenn dein Gerät immer wieder die Verbindung zum Internet verliert, probiere folgende Tipps aus:

Wenn weiterhin Probleme auftreten, überprüfe den Zustand deines Netzwerkes insgesamt. Starte deinen Router und das Modem neu, teste die Internetgeschwindigkeit und erwäge, dein WLAN-Setup zu verbessern (z. B. Wechsel zu einem eero Mesh-System).

Das Ring-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder aus- und wieder einschalten

Wenn dein Gerät offline bleibt oder nicht reagiert, setze es auf die Werkseinstellungen zurück oder schalte es aus und wieder ein, bevor du es erneut einrichtest.

  • So setzt du Türklingeln, Kameras und Chimes auf die Werkseinstellungen zurück:
    Halte die Einrichtungstaste 20 Sekunden lang gedrückt und lass sie dann los.
  • So schaltest du akkubetriebene Geräte aus und wieder ein:
    Entferne den/die Akkupack(s) und setze ihn/sie nach 10 Sekunden wieder ein.
  • So schaltest du Geräte mit Netzteil aus und wieder ein:
    Trenne das Gerät vom Stromnetz und stecke den Stromstecker nach 10 Sekunden wieder ein.
  • Um festverdrahtete Geräte aus- und wieder einzuschalten
    : Schalte die Stromquelle (Lichtschalter oder Schutzschalter) aus und nach 30 Sekunden wieder ein.

Dein Netzwerk überprüfen

Führe die folgenden Schritte aus, um die Verbindung zu verbessern.

Ring Alarm-Basisstationen

  • Verbinde die Basisstation über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem Router.
  • Als letztes Mittel kannst du die
    und den Ersteinrichtungsvorgang wiederholen.

Hinweis: Alle Sensoren von Ring Alarm müssen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor sie wieder mit der Basisstation verbunden werden können. Erfahre, wie du deine Ring Alarm-Geräte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst.

Verwendung von mehren Routern mit Ring

Wenn du mehr als einen WLAN-Router hast, können Verbindungsprobleme mit Ring-Geräten auftreten. Wähle eine der folgenden Problemlösungen:

  • Behalte nur einen Router bei und entferne den alten.
  • Frage deinen Internetanbieter oder den Hersteller des Routers, wie du den Bridge-Modus einrichten kannst.

Zuletzt aktualisiert vor 0 Tagen