Erläuterungen zu den WLAN-Empfehlungen für Ring-Geräte
Erfahre, wie ein starkes WLAN-Signal und eine schnelle Internetverbindung dazu beitragen, dass deine Ring-Geräte und die Ring-App besser funktionieren.
Überprüfen der WLAN-Signalstärke
Die Qualität der WLAN-Verbindung deines Ring-Geräts wird anhand des RSSI-Werts (Received Signal Strength Indicator) gemessen. So kannst du die Stärke des WLAN-Signals deines Geräts prüfen:
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
Tippe in der Kameravorschau für das Gerät, auf das du zugreifen möchtest, auf das Symbol „Mehr“ (•••).
Tippe auf die Einstellungendeines Geräts.
- Tippe auf die KachelGerätestatus.
- Schaue auf dieSignalstärke.
RSSI | Qualität | Leistung |
---|---|---|
0 bis -60 | Hervorragend | Stark |
-60 bis -70 | In Ordnung | Könnte besser sein |
-70 bis -80 | Schwach | Mögliche Verzögerungen und Unterbrechungen im Betrieb |
-80 oder schlechter | Sehr schwach | Zeitweilige Betriebsunterbrechungen oder Gerät geht offline |
Dinge, die sich auf die Signalstärke des WLANs auswirken können
Das WLAN-Signal wird schwächer, je weiter du vom Router entfernt bist. Außerdem können diese Objekte das Signal zusätzlich abschwächen:
- Wände aus Ziegel, Putz oder Metall
- Große Gegenstände wie Kühlschränke oder Öfen
- Elektrogeräte
- Spiegel
Verbesserung der WLAN-Signalstärke
Um die WLAN-Stärke zu verbessern, bringe das Ring-Gerät näher an den Router. Du kannst auch einen Chime Pro verwenden oder einen eero Mesh-Router installieren. Wenn du einen Chime Pro verwendest, führe den Platzierungstest in der App aus, um den besten Standort zu finden.
Internetgeschwindigkeiten für Ring-Geräte
Deine Internetverbindung hat zwei Arten von Geschwindigkeiten:
- Download-Geschwindigkeit: Zeigt an, wie schnell Daten empfangen werden können.
- Upload-Geschwindigkeit: Zeigt an, wie schnell Daten gesendet werden können.
Überprüfen der WLAN-Geschwindigkeiten
Gehe folgendermaßen vor, um zu prüfen, ob deine Internetverbindung so schnell ist, wie sie sein sollte:
- Führe einen Geschwindigkeitstest auf deinem Computer oder Smartphone durch.
- Sieh dir die Ergebnisse für die Download- und Uploadgeschwindigkeit an.
- Vergleiche diese Zahlen mit den Angaben deines Internetanbieters.
Wenn die Geschwindigkeiten des Tests niedriger sind als die, für die du bezahlst, wende dich an deinen Internetanbieter.
Für dein Ring-Gerät erforderliche Upload-Geschwindigkeiten
Ring-Geräte, die Videos mit höherer Auflösung übertragen, benötigen eine schnellere Internetverbindung. Dein Ring-Gerät passt die Videoqualität entsprechend deiner Internetgeschwindigkeit an, benötigt jedoch mindestens 1 Mbit/s, um zu funktionieren.
Auflösung | Uploadgeschwindigkeit pro Gerät |
---|---|
2K | 3,5 Mbit/s |
1536p | 2,5 Mbit/s |
1080p | 2 Mbit/s |
720p | 1 Mbit/s |
Wenn du dir nicht sicher bist, wie schnell deine Internetverbindung für dein Ring-Gerät sein sollte, schaue auf dem Karton nach, in dem das Gerät geliefert wurde, oder suche auf der Produktseite von Ring.com nach dem Gerät. Hier erfährst du, wie du in der Ring-App herausfinden kannst, welche Türklingel oder Kamera von Ring du hast.
Für mehrere Ring-Geräte erforderliche Upload-Geschwindigkeiten
Wenn du mehr als ein Ring-Gerät hast, benötigst du ein schnelleres WLAN. So ermittelst du die benötigte Geschwindigkeit bei mehreren Geräten:
- Finde heraus, welche Internetgeschwindigkeit jedes Gerät benötigt.
- Addiere die Werte.
- Das Ergebnis ist die Geschwindigkeit, die deine Internetverbindung mindestens erreichen sollte.
Ein Beispiel:
- Du hast eine Türklingel von Ring, die 2 Mbit/s benötigt.
- Außerdem hast du eine Ring-Kamera, die 3,5 Mbit/s benötigt.
- Addiere: 2 + 3,5 = 5,5 Mbit/s
In diesem Fall sollte deine Internetverbindung mindestens 5,5 Mbit/s bieten, damit beide Geräte zuverlässig funktionieren.
Geschwindigkeitstests durchführen
Deine Internetverbindung kann durch den Internetanbieter oder den Standort deiner Geräte beeinträchtigt sein. Um dies zu überprüfen, führe Geschwindigkeitstests an zwei Stellen durch: neben deinem Router und an der Stelle, an der sich das Ring-Gerät befindet.
- Verbinde dein Mobilgerät mit demselben WLAN wie dein Ring-Gerät.
- Deaktiviere gegebenenfalls Verbindungen zu virtuellen privaten Netzwerken (VPNs).
- Klicke auf die SchaltflächeLos, um den Test zu starten.
Probleme mit der WLAN-Geschwindigkeit
Rufe deinen Internetanbieter an, wenn bei einem Geschwindigkeitstest neben deinem Router eines der folgenden Probleme auftritt:
- Die Internetverbindung ist zu langsam, um das Ring-Gerät wie vorgesehen zu betreiben.
- Deine Internetgeschwindigkeit beträgt weniger als 1 Mbit/s.
- Du erhältst weniger als 60 % der Internetgeschwindigkeit, für die du bezahlst.