Hilfecenter

Alles über Ring Alarm

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
  1. Ring Help
  2. Ring Alarm
  3. Alarm Geräte
  4. Alles über Ring Alarm

Entfernen mehrerer Akkulaschen beim Einrichten von Ring Alarm-Geräten

Ich habe versehentlich mehrere Akkulaschen gleichzeitig aus meinen Ring Alarm-Geräten entfernt. Was soll ich tun?

Wenn Sie mehrere Laschen entfernt haben und Ihre Geräte keine Verbindung herstellen können, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus. Bitte beachten Sie: Geräte, die bereits erfolgreich gekoppelt wurden, müssen nicht ausgeschaltet werden.

Schritt 1: Geräte ausschalten

Tür-/Fensterkontakt und Bewegungsmelder

  • Entfernen Sie die Abdeckung und nehmen Sie den Akku heraus.
  • Setzen Sie die Akkus zu diesem Zeitpunkt nicht wieder ein.

Keypad

  • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose oder entfernen Sie das Ladekabel.
  • Stecken Sie das Kabel zu diesem Zeitpunkt nicht wieder ein.

Signal-Verstärker

  • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 
  • Stecken Sie das Kabel zu diesem Zeitpunkt nicht wieder ein.

Schritt 2: Fügen Sie Ihre Geräte nacheinander hinzu.

Nachdem die Geräte ausgeschaltet wurden, können Sie den Kopplungsvorgang erneut starten. Schalten Sie die Gerät dieses Mal nacheinander ein. Wenn die Kopplung für ein Gerät abgeschlossen ist, müssen Sie die Einrichtung in der App abschließen.

So prüfen Sie, ob ein Gerät gekoppelt wurde, und schließen die Einrichtung in der Ring-App ab:

  1. Tippen Sie auf Menü.
  2. Tippen Sie auf Geräte.
  3. Tippen Sie auf Alarm Basisstation.

So gelangen Sie zur Seite mit den Ring Alarm-Geräten. Es werden alle Sensoren aufgeführt, die verbunden sind oder auf eine Verbindung warten. Tippen Sie auf ein beliebiges Gerät, um die Einrichtung abzuschließen, und fahren Sie dann mit dem nächsten fort.

Was ist passiert?

Die in Ihrem Ring Alarm Kit enthaltenen Geräte sind vorab gepaart. Sie müssen sie nur einschalten und einrichten. Wenn Sie ein Gerät einschalten, beginnt die Kommunikation mit der Basisstation. Die Basisstation wartet darauf, Signale vom Gerät zu erhalten. Sobald sich beide Geräte gegenseitig erkennen, beginnt der Kopplungsvorgang. Während des Kopplungsvorgangs ignoriert die Basisstation Signale von anderen Geräten.

Wenn mehrere Geräte gleichzeitig eingeschaltet werden, konkurrieren sie miteinander und die Basisstation kann keine Signale von einzelnen Geräten empfangen. Bei einigen Geräten kann es daher Probleme bei der Kopplung geben. 

War dieser Beitrag hilfreich?

×

 

 



Send Feedback

Empfohlene Beiträge

  • Ring-Hilfecenter – Leitfaden für die Weihnachtszeit 2021
  • Maßnahmen zum Schutz Ihres Ring-Kontos
  • Versand und Rücksendungen – Europa
  • Was zu tun ist, wenn Ihr Ring Gerät gestohlen wurde

Beiträge in diesem Abschnitt

  • Montagehandbuch für Ring Alarm (1. Generation)
  • Montageanleitung für Ring Alarm (2. Generation)
  • Ring Alarm (2. Generation) – Häufig gestellte Fragen
  • Wie lange ertönt die Ring Alarm-Sirene?
  • Verbundene Geräte – Bei Auslösung des Alarms automatisch die Videoaufzeichnung der Kameras starten
  • Entfernen mehrerer Akkulaschen beim Einrichten von Ring Alarm-Geräten
  • Ersetzen des Akkus von Ring Alarm-Geräten
  • Einrichten und Ändern des Alarm-Zugangscodes
  • Informationen zu Z-Wave- und Mesh-Netzwerken
  • Update der Firmware auf Ihren Ring Alarm-Geräten
Weitere anzeigen
disabled_new Lieber Kunde, der Chat ist täglich zwischen 8:00 und 20:00 Uhr (MEZ) verfügbar.

Get the App

Unternehmen
  • Über uns
  • Blog
  • Pressebereich
  • Nutzungsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Sicherheit
  • Jobangebote
  • Media-Kit
Unterstützung
  • Versand & Rückgabe
  • Bestellstatus
  • Hilfe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Legal
  • Systemstatus
  • Garantie
  • Manage Cookies
Kontakt
  • 00 800 87 00 97 81
    ×
    00 800 87 00 97 81*

    * Gebührenfreie Telefonnummer gilt für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen über ein Mobilfunknetz können Gebühren anfallen. Diese Nummer ist möglicherweise über einige Mobilfunkanbieter nicht erreichbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.

  • Mehr Informationen
  • You Tube Twitter FaceBook instagram