Probleme mit dem WLAN-Passwort
Ein falsch eingegebenes WLAN-Passwort ist der häufigste Grund dafür, dass die Einrichtung fehlschlägt. Wenn die Ring-App Ihnen mitteilt, dass Sie das falsche Passwort eingegeben haben, Sie aber glauben, dass das Passwort richtig war, sollten Sie folgende Punkte in Betracht ziehen.
- Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung Ihres WLAN-Passworts. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Großbuchstaben an der richtigen Stelle verwenden, wenn Sie Ihr Passwort eingeben.
- Wenn Sie das WLAN-Passwort Ihres Routers noch nie geändert haben, finden Sie Ihr Standardpasswort meist auf einem Aufkleber am Router.
- Sie können prüfen, ob Sie das richtige Passwort verwenden, indem Sie andere Geräte unter Eingabe des gleichen Passworts mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden.
Überprüfen Sie außerdem, ob Sie das korrekte Netzwerk gewählt haben, falls Sie mehr als ein Netzwerk oder einen WLAN-Repeater besitzen.
Sie haben Ihr WLAN-Passwort vergessen?
Sonderzeichen in Ihrem WLAN-Passwort
Wenn Ihr WLAN-Passwort nicht-alphanumerische Sonderzeichen enthält (wie *, @, $ oder #), kann dies gelegentlich zu Problemen bei der Erstinstallation Ihres Geräts führen.
Um dieses Problem zu umgehen, können Sie Folgendes ausprobieren:
- Ändern Sie kurzzeitig das WLAN-Passwort Ihres Routers.
- Erstellen Sie ein temporäres Gastnetzwerk für die Einrichtung Ihres Ring-Geräts.
- Richten Sie Ihr Ring-Gerät über das WLAN-Netzwerk einer anderen Person ein.
Nachdem Ihr Ring-Gerät erfolgreich eingerichtet wurde, wird die Firmware (interne Software) aktualisiert, woraufhin Sonderzeichen kein Problem mehr darstellen. Sie können dann Ihr vorheriges Routerpasswort wieder einstellen oder das Gastnetzwerk entfernen und Ihr Ring-Gerät wieder mit einem WLAN-Passwort mit beliebig vielen Sonderzeichen einrichten.
Hinweis: Nach der Änderung Ihres Passworts an Ihrem Router müssen Sie auch Ihre bereits eingerichtete Ring Doorbell neu verbinden und dort ihr neues WLAN-Passwort ebenfalls aktualisieren.
So verbinden Sie Ihr Ring-Gerät erneut:
- Tippen Sie auf die drei Balken links oben im Dashboard, um das Hauptmenü zu öffnen.
- Wählen Sie Geräte aus und dann das Gerät, das Sie erneut verbinden möchten.
- Öffnen Sie dann Gerätestatus und wählen Sie WLAN ändern aus.
Probleme mit dem Passwort Ihres Ring-Kontos
Sie erhalten keine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts?
Versuchen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie keine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts erhalten.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies ist die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Einrichtung Ihres Ring-Kontos verwendet haben.
- Sehen Sie im Posteingang der E-Mail-Adresse nach, die Sie für das Ring-Konto angegeben haben.
- Suchen Sie in Ihren E-Mails nach dem Betreff der E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts: „Erstellen Sie jetzt Ihr neues Passwort“.
- Überprüfen Sie den Spam-Ordner oder andere Filter, die in Ihrem E-Mail-Konto aktiv sein könnten.
Fehlermeldung mit „ungültigem Token“
Dies kann auftreten, wenn Sie versuchen, eine ältere E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts zu verwenden, in der das Sicherheitstoken abgelaufen ist.
- Token verfallen 10 Minuten nach dem Senden der E-Mail.
- Löschen Sie alle vorherigen E-Mails zum Zurücksetzen des Ring-Passworts und starten Sie den Vorgang von vorn, um eine neue E-Mail und ein neues Sicherheitstoken zu generieren.
Die Anmeldeseite wird erneut angezeigt, nachdem Sie die Option zum Zurücksetzen des Passworts in der E-Mail angeklickt haben.
- Löschen Sie den Cache/die Cookies in Ihrem Browser.
- Versuchen Sie es mit dem „Inkognito-Modus“ in Ihrem Browser.
- Wenn Sie über eine andere Plattform oder ein anderes Gerät verfügen, versuchen Sie, dort das Passwort zurückzusetzen.
Wenn Sie Ihr ursprüngliches Passwort kennen, ist es immer am einfachsten, in der Ring App Ihr Passwort zu ändern.
Fehlermeldung beim Anmeldeversuch
- Deinstallieren Sie die App, starten Sie das Telefon neu und installieren Sie die App erneut.
- Versuchen Sie, sich nur über WLAN oder nur über Mobilfunk bei der App anzumelden.
- Versuchen Sie, das Passwort vorübergehend in ring1234 oder 12345678 zu ändern.
Sie haben noch immer Probleme?
Wenn Sie das korrekte Passwort nutzen und noch immer Probleme haben, klicken Sie hier, um weitere Informationen zu In-App-Einrichtungsproblemen zu erhalten.