Was zu tun, wenn Ihre Ring Video Doorbell Pro offline geht?

Hier erfährst du, wie du deine Video Doorbell Pro wieder online bringst, wenn sie offline ist oder eine schlechte Verbindung hat.

Die häufigsten Gründe, warum deine Video Doorbell Pro offline sein kann

Wenn sich dein Ring-Gerät nicht verbinden kann, zeigt die Ring-App einen Fehler mit einem Code an, der dir bei der Identifizierung des Problems hilft. Dies sind einige der häufigsten Gründe für eine schlechte Verbindung:

  • Dein Gerät wird möglicherweise nicht mit Strom versorgt oder ist ausgesteckt.
  • Das Internet an deinem Standort funktioniert möglicherweise nicht oder dein Internetanbieter hat mit einem hohen Datenverkehr zu kämpfen.
  • Du hast kürzlich dein WLAN-Netzwerk, das WLAN-Passwort oder den Internetanbieter gewechselt.
  • Du bist an einen neuen Standort gezogen.
  • Das Ring-Gerät ist zu weit von deinem WLAN-Router entfernt
  • Deine Ring Chime Pro oder dein WLAN-Verstärker ist möglicherweise nicht eingesteckt

Wenn eine Internetverbindung verfügbar ist, versucht die Video Doorbell Pro automatisch, eine Verbindung zum WLAN deines Standorts herzustellen.

Prüfe Folgendes

  • Prüfe, ob dein WLAN-Router eingesteckt und eingeschaltet ist.
  • Überprüfe, ob andere Geräte in deinem Zuhause mit dem WLAN verbunden sind. Wenn andere Geräte ebenfalls nicht funktionieren, liegt eventuell eine Störung in deinem Gebiet vor.
  • Stelle sicher, dass dein Ring-Gerät das aktuellste WLAN-Netzwerk und Passwort hat.
  • Überprüfe die Stromversorgung an deinem Standort und am Sicherungskasten.

Versuche Folgendes

Starte deinen WLAN-Router neu.

Trenne Router und Modem für 30 Sekunden von der Stromversorgung und stecke sie dann wieder ein. Dein Ring-Gerät versucht automatisch, eine Verbindung herzustellen.

Prüfe die Signalstärke des Ring-Geräts.

Wenn dein Ring-Gerät weit vom WLAN-Router entfernt ist, kann es zu Verbindungsproblemen kommen. 

  1. Öffne die Ring-App.
  2. Tippe auf Menü (☰).
  3. Tippe auf Geräte.
  4. Wähle das Ring-Gerät aus, das du prüfen möchtest.
  5. Tippe auf die Kachel Gerätestatus.
  6. Scrolle im Abschnitt Netzwerk zu Signalstärke.

Die Farben Grün, Gelb und Rot dienen als Indikator für die Verbindungsqualität. Grün ist gut, Rot ist schlecht. Weitere Informationen zur WLAN-Signalstärke.

Stelle deinen WLAN-Router nicht direkt auf den Boden.

Wände, Böden und Möbel können das WLAN-Signal deines Routers stören oder abschwächen. Wähle eine erhöhte, zentrale, offene Position für deinen WLAN-Router.

Stromversorgungsprobleme bei der Video Doorbell Pro

Deine Ring Video Doorbell Pro kann auch aufgrund von Spannungsproblemen offline gehen, wenn sie nicht genug Strom vom Türklingel-Transformator erhält.

Um die Spannung deiner Ring Video Doorbell Pro zu überprüfen, öffne die Ring-App, wähle die Ring Video Doorbell Pro aus und tippe auf Gerätestatus. Damit deine Ring Video Doorbell Pro ordnungsgemäß funktioniert, benötigt sie eine Spannung von mindestens 3.900 mV.

Verwende zu deiner Sicherheit nur einen vorhandenen Türklingel-Transformator innerhalb des unten angegebenen Bereichs oder kompatibles Ring-Zubehör, um dein Gerät mit Strom zu versorgen.
Zum Anschluss an ein vorhandenes Türklingelsystem:
- Festverkabelter Transformator (16 bis 24 VAC, 50/60 Hz, 10 VA bis 40 VA)
Ring-Zubehör ist separat erhältlich und kann Folgendes enthalten:
- DIN-Schienen-Transformator (24 VDC, 420 mA)
- Netzteil (24 VDC, 500 mA)
Nicht kompatibel mit: Gleichstromadapter von Drittanbietern und Halogen- und Gartenbeleuchtungs-Transformatoren.
Die Verwendung inkompatibler Stromquellen kann dein Gerät beschädigen und zu einem Stromschlag führen.

Sollte der Transformator eine geringere Spannung als 16 VAC liefern, musst du ihn aufrüsten, damit die Ring Video Doorbell Pro ordnungsgemäß funktioniert.

Selbst wenn die Stromquelle 16 VAC oder mehr bereitstellt, kann ein zu hoher Widerstand in den Leitungen – oft aufgrund der Länge oder des Alters der Drähte – dazu führen, dass deine Ring Video Doorbell Pro nicht ausreichend mit Strom versorgt wird.