Frage: Gibt es Situationen, in denen mein Ring Chime oder Chime Pro die Netzwerkverbindung verlieren kann – und was ist in einem solchen Fall zu tun?
Antwort: Ja. Unter bestimmten Umständen kann die Verbindung des Chime oder Ring Chime Pro zum WLAN-Netzwerk unterbrochen werden. Dieser Artikel befasst sich mit den Fällen, in denen der Chime oder Chime Pro die Verbindung verliert, und damit, wie du dann vorgehen solltest.
Warum der Chime und Chime Pro offline gehen können
Eine Unterbrechung der Netzwerkverbindung von Chime oder Chime Pro Geräten kann verschiedene Ursachen haben. Diese lassen sich aber generell in zwei Hauptkategorien unterteilen:
- Netzwerkprobleme
- Unterbrechung der Stromzufuhr
Netzwerkprobleme
Es liegt ein Problem mit deinem Netzwerk an sich vor.
- Vergewissere dich, dass alle Kabel richtig eingesteckt sind und alle Lichter an der Vorderseite des Routers grün leuchten.
- Prüfe, ob ein anderes WLAN-Gerät ebenfalls Probleme mit der Netzwerkverbindung hat.
- Trenne deinen Router 30 Sekunden lang vom Strom und schließe ihn danach wieder an. Prüfe, ob sich dein Ring Chime automatisch wieder verbindet.
Wenn keine Probleme mit dem Netzwerk vorliegen, musst du den Ring Chime oder Ring Chime Pro überprüfen.
Unterbrechung der Stromzufuhr
Der mit Abstand häufigste Grund für Netzwerkprobleme ist Stromausfall. Dazu zählen Überspannungen und Probleme mit dem Stromanschluss.
So überprüfst du, ob die Stromversorgung des Chime oder Chime Pro unterbrochen wurde:
- Untersuche zuerst den Chime.
- Wenn der blaue Kreis auf der Vorderseite leuchtet, wird das Gerät mit Strom versorgt.
- Wenn der blaue Kreis nicht leuchtet, versuche, das Gerät vom Strom zu trennen und wieder zu verbinden. Es sollte sofort neu starten.
- Probiere eine andere Steckdose aus.
- Wenn der Kreis nun zu leuchten beginnt, liegt möglicherweise ein Problem mit der anderen Steckdose vor. Schließe ein anderes Gerät an die ursprüngliche Steckdose an und prüfe, ob es Strom erhält. Vielleicht ist eine Sicherung herausgesprungen und du musst die Steckdose am Schutzschalter zurücksetzen.
- Wenn das Gerät überhaupt nicht leuchtet, selbst wenn es in eine funktionierende Steckdose eingesteckt ist, besteht möglicherweise ein Problem mit dem Gerät selbst. Bitte wende dich an den Community Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Sobald du das Gerät wieder an eine Steckdose angeschlossen und überprüft hast, ob es mit Strom versorgt wird, lass es mindestens 30 Sekunden lang laufen. Sobald der blaue Kreis aufhört zu blinken und durchgehend leuchtet, hat sich das Gerät automatisch wieder mit deinem Netzwerk verbunden.