Live-Video nutzen

Mit Live-Video können Sie Videos von Ihren Ring-Videotürklingeln und Sicherheitskameras in Echtzeit über die Ring-App oder Ring.com streamen. Dazu ist kein Ring Protect-Abonnement erforderlich. Kontoinhaber und gemeinsame Nutzer können auf Live-Video zugreifen.

Wenn Sie über ein Ring Protect-Abonnement verfügen, erhalten Sie innerhalb von 1 bis 2 Minuten Videoaufzeichnungen von Live-Video-Aktionen und Ereignissen.




Aktionen in Live-Video

Je nach verwendetem Ring-Gerät gibt es bestimmte Aktionen, die Sie während der Verwendung von Live-Video durchführen können.

  • Audio aktivieren: Hören Sie, was gerade vor sich geht.
    • Wählen Sie die Schaltfläche mit dem Lautsprecher Icon_Audio_Dark.png aus, um die Funktion zu aktivieren.
  • Gegensprechfunktion: Sprechen Sie mit dem jeweiligen Besucher.
    • Wählen Sie die Schaltfläche mit dem Mikrofonmic_on__e993_.jpgaus, um mit dem Gespräch zu beginnen.
  • Sirene aktivieren: Lösen Sie den Alarm einer Sicherheitskamera aus.
    • Wählen Sie die Schaltfläche mit dem Ausrufezeichen Icon_Siren_Dark.png aus und bestätigen Sie den Vorgang im Popup-Dialogfeld.
  • Licht einschalten: Schalten Sie das Licht ein.
    • Wählen Sie die Schaltfläche mit dem Licht Icon_Light_Dark.png aus, um das Licht ein- oder auszuschalten.

Das Live-Video wird nach 10 Minuten automatisch ausgeschaltet.

So nutzen Sie Live-Video in der Ring-App

  1. Öffnen Sie die Ring-App.
  2. Tippen Sie auf eine Momentaufnahme von Ihrer Türklingel oder Sicherheitskamera. Live-Video wird geöffnet.
  3. Je nach verwendetem Gerät gibt es bestimmte Dinge, die Sie tun können:
    • Audio aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Lautsprecher tippen (verfügbar für Türklingeln und Sicherheitskameras)
    • Gegensprechfunktion verwenden, indem Sie auf das Symbol mit dem Mikrofon tippen (verfügbar für Türklingeln und Sicherheitskameras)
    • Licht einschalten, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Licht tippen (verfügbar für Sicherheitskameras mit Beleuchtung)
    • Sirene aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Ausrufezeichen tippen (verfügbar für Sicherheitskameras)
  4. Um Live-Video zu beenden, tippen Sie auf die Schaltfläche „Live“ beenden.

So greifen Sie auf Live-Video zu 

Wenn Sie mehrere Türklingeln oder Sicherheitskameras am gleichen Standort (Adresse) nutzen, können Sie für jedes Gerät separat auf Live-Video zugreifen.

  1. Tippen Sie auf die drei Balken oben links in der Ring-App.
  2. Tippen Sie auf Geräte und wählen Sie eine Türklingel oder Sicherheitskamera aus.
  3. Tippen Sie auf Live-Video.
  4. Je nach verwendetem Gerät gibt es bestimmte Dinge, die Sie tun können:
    • Audio aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Lautsprecher tippen (verfügbar für Türklingeln und Sicherheitskameras)
    • Gegensprechfunktion verwenden, indem Sie auf das Symbol mit dem Mikrofon tippen (verfügbar für Türklingeln und Sicherheitskameras)
    • Licht einschalten, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Licht tippen (verfügbar für Sicherheitskameras mit Beleuchtung)
    • Sirene aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Ausrufezeichen tippen (verfügbar für Sicherheitskameras)
  5. Um Live-Video zu beenden, tippen Sie auf die Schaltfläche Live-Video beenden.

Verwenden von Live-Video über Ring.com

Kontoinhaber und gemeinsame Nutzer können Live-Video auch über Ring.com verwenden, nachdem sie sich mit dem gleichen Nutzernamen und Passwort angemeldet haben, die sie auch für die Ring-App verwenden. 

Unterstützte Browser

Live-Video wird nur in bestimmten Browsern unterstützt. Die aktuellen Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der unten stehenden Tabelle.

  Browser

   Desktopversion

   Mobile Version

  Google Chrome

   84.0 oder höher

   84.0 oder höher (nur Android)

   Safari

   13.0 oder höher

   15.0 oder höher

  Microsoft Edge

   84.0 oder höher

   84.0 oder höher (nur Android)

  Opera

   70.0 oder höher

   70.0 oder höher (nur Android)

  Brave

   1.12 oder höher

   1.12 oder höher (nur Android)

  Samsung Internet

 

   13.0 oder höher

  Silk

 

   84.0 oder höher (nur Fire OS)

 

Derzeit wird Live-Video von Firefox (alle Betriebssysteme) nicht unterstützt.

 

So greifen Sie über Ring.com auf Live-Video zu:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Ring-Konto mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Passwort an, die Sie für die Ring-App verwenden.
  2. Wählen Sie im Bereich „Kameras“ für eine Kamera oder Türklingel eine der Momentaufnahmen aus. Live-Video wird geöffnet.
  3. Je nach verwendetem Gerät gibt es bestimmte Dinge, die Sie tun können:
    • Audio aktivieren, indem Sie die Schaltfläche mit dem Lautsprecher auswählen (verfügbar für Türklingeln und Kameras)
    • Gegensprechfunktion verwenden, indem Sie das Symbol mit dem Mikrofon auswählen (verfügbar für Türklingeln und Kameras)
    • Licht einschalten, indem Sie die Schaltfläche mit dem Licht auswählen (verfügbar für Spotlight Cams und Floodlight Cams)
    • Kamerasirene aktivieren, indem Sie die Schaltfläche mit dem Ausrufezeichen auswählen 
  4. Um Live-Video zu beenden, wählen Sie die Schaltfläche „Live“ beenden aus.

Deaktivieren von Live-Video

So deaktivieren Sie Live-Video in der Ring-App:

  1. Wählen Sie die drei Balken oben links aus.
  2. Wählen Sie Geräte und dann eine Kamera oder Türklingel aus.
  3. Wählen Sie Videoeinstellungen aus.
  4. Schalten Sie Tippen Sie für Live-Video auf die Kamera-Vorschau um.

Live-Video wird jetzt für dieses Gerät deaktiviert. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf für andere Geräte.