Sicherheitsinformationen zu Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus sind weit verbreitet und im Allgemeinen sicher. Sie verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen.
Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen Produkten wie z.B. Mobiltelefonen, Laptops, Elektrofahrzeugen und Generatoren enthalten. In seltenen Fällen können Lithium-Ionen-Akkus überhitzen, Feuer fangen oder explodieren.
Ein Lithium-Ionen-Akku kann aus den folgenden Gründen einen Ausfall erleiden:
- Überladung: Ein überladener Akku kann reißen, überhitzen, Feuer fangen oder explodieren.
- Extreme Temperaturen: Extreme Kälte und Hitze können das Laden des Akkus beeinträchtigen.Bewahre die Akkus bei moderaten Temperaturen auf.
- Stöße: Stöße, die Dellen oder Einstiche verursachen, können beim Laden gefährliche Situationen auslösen.Dazu gehören Überhitzung, Brände oder Explosionen.
Befolge diese Sicherheitstipps:
- Lies und befolge sorgfältig alle Anweisungen und Warnungen des Herstellers.
- Wenn ein Akku sich ausbeult, aufquillt, raucht oder überhitzt, höre sofort auf, ihn zu verwenden oder aufzuladen.
- Lasse einen Akku während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.
- Verwende das Netzteil, das für das spezifische Produkt bestimmt ist.
- Lagere den Akku nicht in direktem Sonnenlicht, unter extremen Temperaturen oder unter schweren Gegenständen.
- Platziere den Akku und das Netzteil beim Laden in einem offenen Bereich und mit ausreichendem Abstand zu brennbaren Materialien.
- Öffne oder zerlege den Akku oder das Netzteil nicht.
Zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten