Verwenden eines Keil- oder Eckbausatzes mit deiner Türklingel
Du kannst die Bewegungserfassung und das Sichtfeld der Türklingel verbessern, indem du den Winkel mit einem Keil- oder Eckbausatz anpasst. Verwende einen Keilsatz, um den vertikalen Winkel anzupassen, oder einen Eckbausatz, um den horizontalen Winkel des Geräts anzupassen. Finde heraus, welches Türklingelmodell du besitzt, damit du den kompatiblen Keil- oder Eckbausatz bestellen kannst. Ein Keil- oder Eckbausatz kann passend zu deiner Fassade überstrichen werden.
Montageanleitung für Keilsätze
Anleitung für den Keilsatz für die Video Doorbell Wired ansehen.
Anleitung für den Keilsatz für die Wired Doorbell Pro ansehen.
Anleitung für den Keilsatz für Türklingeln mit herausnehmbarem Akku ansehen.
Anleitung für den Keilsatz für Türklingeln mit eingebautem Akku ansehen.
Montageanleitung für Eckbausätze
Anleitung für den Eckbausatz für die Video Doorbell Wired ansehen.
Anleitung für den Eckbausatz für die Wired Doorbell Pro ansehen.
Anleitung für den Eckbausatz für Türklingeln mit herausnehmbarem Akku ansehen.
Anleitung für den Eckbausatz für Türklingeln mit eingebautem Akku ansehen.
Verwenden des Keilsatzes
Wenn dein Zuhause Schrägen, Treppen oder Höhenunterschiede aufweist, kannst du den vertikalen Winkel der Türklingel mit einem Keilsatz anpassen.
- Die Keilsätze für die meisten Türklingelmodelleenthalten drei um 5 Grad angewinkelte Montagehalterungen, die übereinander angebracht werden können, um das Sichtfeld der Türklingel um bis zu 15 Grad nach oben oder unten zu anzupassen.
- Die Keilsätze für die Wired Doorbell Pro und die Doorbell Wiredwerden mit zwei stapelbaren Montagehalterungen mit einem Winkel von je 10 Grad geliefert.
Verwenden des Keilsatzes bei einer Treppe

Verwenden des Keilsatzes an einer Schräge

Verwenden des Eckbausatzes
Wenn du die Türklingel an einer Ecke oder an einer angrenzenden Wand installierst, kannst du das Gerät mit einem Eckbausatz richtig positionieren und so das Sichtfeld optimieren, Bewegungen von Besuchern erfassen und die Nachtsicht verbessern. Infrarotlicht, das für die Nachtsicht verwendet wird, kann von einer nahegelegenen Wand reflektiert werden, was zu Belichtungsproblemen führt. Verwende einen Eckbausatz, um das Gerät von der nahe gelegenen Wand wegzudrehen, um die beste Videoqualität zu erzielen.
- Die Eckbausätze für die meisten Türklingelmodelleenthalten drei angewinkelte 15°-Halterungen, die übereinander angebracht werden können, um das Sichtfeld der Türklingel nach links oder rechts um bis zu 45 Grad anzupassen.
- Eckbausätze für die Wired Doorbell Pro und die Video Doorbell Wiredwerden mit einer um 25 Grad angewinkelten Halterung geliefert, die nicht übereinander gestapelt werden kann.
Türklingel in einer Ecke mit eingeschränktem Sichtfeld

Verwenden eines Eckbausatzes bei einer in einer Ecke montierten Türklingel

Kombinieren von Keil- und Eckbausätzen
- Du kannst Keil- und Eckbausätze auch kombinieren, um die Ausrichtung einer Türklingel von Ring anzupassen.
- Wir empfehlen, jeweils einen Satz zu verwenden und den Keilsatz über dem Eckbausatz zu montieren, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Verwenden von Solarladegeräten mit Keil- und Eckbausätzen
- Keil- oder Eckbausätze können zusammen mit Solarladegeräten verwendet werden.
- Wir empfehlen, nur jeweils einen Keil- oder Eckbausatz mit einem Solarladegerät zu verwenden, um Schatten zu vermeiden und eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Montieren des Keil- oder Eckbausatzes
Der Keil- oder Eckbausatz muss vor der Installation der Türklingel angebracht werden. Nutze die Installationsanleitung für deine Türklingel, um zu erfahren, wie du das Gerät richtig installierst.
Schritt 1: Entferne die Türklingel, Montage- und sonstige Halterungen von der Wand.
Türklingel mit eingebautem Akku | Türklingel mit herausnehmbarem Akku |
---|---|
![]() | ![]() |
Schritt 2: Den Keil- oder Eckbausatz positionieren
Nutze unseren Leitfaden für die Positionierung des Ring-Geräts, um den bestmöglichen Platz für deine Türklingel zu finden.
Schritt 3: Markieren der Bohrlöcher
Verwende die Öffnungen an der Halterung, um Markierungen für neue Bohrlöcher zu setzen.
- Verwende die beiden Schlitzbohrungen an der Keil- oder Eckhalterung, um die Position der neuen Bohrlöcher zu markieren.

- Wenn du eine vorhandene Doorbell Wired oder Wired Doorbell Pro ersetzt, nutze die runden Bohrlöcher, die versetzt auf dem Keil- oder Eckbausatz angeordnet sind, um sie an den vorhandenen Bohrlöchern auszurichten.

Schritt 4: Vorbereiten der Montagefläche
Montage auf einer Holzoberfläche
Bohrer und Dübel sind nicht erforderlich.

Montage auf Mauerwerk
- Bohre mit einem 6-mm-Bohrer Löcher an den markierten Bohrlöchern vor.
- Setze die mitgelieferten Dübel ein.

Schritt 5: Befestigen der Keil- oder Eckhalterung an der Wand
Warnung: Verwende nur die mitgelieferten Befestigungsschrauben, wenn du den Keil- oder Eckbausatz an der Wand befestigst. Durch Verwendung falscher Schrauben kann das Gerät beschädigt werden.
- Führe alle Türklingeldrähte und Kabel für Netzteile oder Solarladegeräte durch die große mittlere Öffnung des Keil- bzw. Eckbausatzes.
- Stecke die mitgelieferten Schrauben in die Löcher der Halterung.
- Verwende für die Doorbell Pro die Schrauben aus Beutel A.
- Verwende für alle anderen Türklingeln die mittleren oder langen Schrauben aus Beutel C.
- Drehe die Schrauben mit einem Schraubendreher fest und befestige die Halterung für den Keil- oder Eckbausatz an der Wand.
- Stecke bei allen Türklingeln, außer der Wired Doorbell Pro und der Video Doorbell Wired, die Schrauben in die länglichen Löcher.

- Wenn du eine vorhandene Doorbell Wired oder Wired Doorbell Pro neu installierst,stecke die Schrauben in die runden Löcher.

Schritt 6: Anschließen einer optionalen Stromquelle an die Türklingel
Schließe alle Türklingeldrähte, Netzteile oder Solarladegeräte an die Klemmschrauben auf der Rückseite der Türklingel an.

Schritt 7: Befestigen der Ring-Türklingel am Keil- oder Eckbausatz
Verwende die kurzen Schrauben aus Beutel C, um die Türklingel am Keil- oder Eckbausatz zu befestigen. Wenn deine Schraubenbeutel nicht beschriftet sind, verwende nur mitgelieferte Befestigungsschrauben mit einer Länge von 31 mm oder kürzer, um die Ring-Türklingel an der Keil- oder Eckhalterung zu befestigen.
Montieren einer Türklingel mit Akku | Montieren einer kabelgebundenen Türklingel |
---|---|
![]() | ![]() |