Null

Einrichtungsanleitung für deine Videotürklingel

Befolge diese Schritte, um deine Türklingel von Ring in der Ring-App einzurichten.

Vor der Einrichtung


Fehlerbehebung bei der Einrichtung der Türklingel

Wenn du bei irgendeinem Teil der Einrichtung auf Probleme stößt, lies unseren Artikel zur Behebung von Einrichtungsproblemen.


Schritt 1: Die Einrichtung in der App starten

Um die Ring-Türklingel einzurichten, musst du die Ring-App nutzen.

  1. Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.

  2. Tippe unten im Bildschirm auf Gerät einrichten.

  3. Wähle
    Türklingeln
    aus.


Schritt 2: Den QR-Code scannen

Du wirst in der Ring-App aufgefordert, den QR-Code auf der Türklingel zu scannen.

Null

1. Suche den QR-Code auf der Rückseite des Geräts oder unter der abnehmbaren Blende.

  • Wenn du den QR-Code nicht finden kannst, tippe auf das Hilfesymbol (
    ?
    ) und wähle das Gerätemodell aus, um den QR-Code zu finden.

2. Tippe auf Ich bin bereit zum Scannen und scanne den QR-Code mit deinem Mobilgerät. Die App wechselt automatisch zum nächsten Schritt, sobald der QR-Code erfolgreich gescannt wurde.

  • Wenn der QR-Code nicht gescannt werden kann, tippe auf
    Andere Optionen
    und versuche, den Barcode zu scannen, oder gib die unter dem QR-Code angegebene PIN ein.


Schritt 3: Deinen Standort hinzufügen

Du wirst aufgefordert, einen neuen Standort für deine Adresse zu erstellen oder einen vorhandenen Standort auszuwählen, wenn du zuvor bereits einen erstellt hast.

Wenn du einen neuen Standort in der App erstellen musst:

1. Tippe auf Einen neuen Standort hinzufügen.

2. Tippe auf Standort hinzufügen.

3. Tippe auf Weiter.

4. Wähle Zuhause oder Unternehmen aus und tippe dann auf Weiter.

5. Gib deine Adresse ein und tippe auf Weiter.

  • Du kannst auf
    Meinen aktuellen Standort verwenden
    tippen, um deine Adresse mithilfe der Standortdienste deines Mobilgeräts zu finden. Wenn du aufgefordert wirst, Standortdienste zu erlauben, erteile die Berechtigung.

6. Du kannst die Markierung auf der Karte auf deinen genauen Standort ziehen. Tippe auf Diese Adresse verwenden, um fortzufahren.

7. Gib einen Namen für den Standort ein und tippe auf Standort speichern.

Wenn du bereits einen Standort in der App erstellt hast:

  1. Tippe in der Liste der Optionen auf den Standort.
  2. Tippe auf
    Weiter
    .


Schritt 4: Einen Namen für die Türklingel festlegen

Benenne die Türklingel, damit du das Gerät und dessen Benachrichtigungen leicht erkennen kannst.

  1. Wähle einen vordefinierten Namen für das Gerät aus oder tippe auf
    Benutzerdefiniert
    , um einen benutzerdefinierten Namen zu erstellen.
  2. Tippe auf
    Weiter
    .


Schritt 5: Die Türklingel für die Einrichtung vorbereiten

Du wirst durch die gerätespezifischen Schritte zur Vorbereitung der Türklingel für die Einrichtung geführt.

  • Bei akkubetriebenen Türklingeln: Befolge die Anweisungen in der App, indem du z. B. sicherstellst, dass das Gerät aufgeladen ist, die Schutzfolie entfernt wurde usw.
  • Bei ausschließlich festverdrahteten Türklingeln: Befolge die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Ring-App, um die Türklingel vorzubereiten, zu installieren und einzuschalten.


Schritt 6: Eine Verbindung mit der Türklingel zur Einrichtung herstellen

Drücke die Einrichtungstaste an der Türklingel, wenn du von der App dazu aufgefordert wirst. Dadurch wird ein temporäres WLAN-Netzwerk erstellt, um die Einrichtung abzuschließen. Achte darauf, dass sich dein Mobilgerät in der Nähe der Türklingel befindet, bis die Einrichtung abgeschlossen ist.

1. Drücke die Einrichtungstaste auf dem Gerät. Das Licht um die Türklingeltaste beginnt zu rotieren.

  • Die Einrichtungstaste befindet sich entweder unter der Blende oder auf der Rückseite der Türklingel.

2. Tippe in der Ring-App auf Weißes kreisendes Licht.

  • iOS: Wenn die Ring-App dich auffordert, dem Ring-WLAN-Netzwerk beizutreten, tippe auf
    Beitreten
    .
  • Android: Die Ring-App versucht automatisch, eine Verbindung zum Ring-WLAN-Netzwerk herzustellen. Wenn keine Verbindung hergestellt wird, wirst du aufgefordert, das Ring-WLAN-Netzwerk auszuwählen oder auf
    Verbinden
    zu tippen.

3. Wenn die Ring-App eine Verbindung zur Türklingel herstellen kann, zeigt die App eine Liste der erkannten WLAN-Netzwerke an.


Schritt 7: Die Türklingel mit deinem WLAN verbinden

Die Ring-App zeigt eine Liste der Drahtlosnetzwerke an, die zur Auswahl stehen. Achte darauf, dass sich dein Mobilgerät in der Nähe der Türklingel befindet, bis die Einrichtung abgeschlossen ist.

  1. Wähle dein WLAN-Netzwerk aus.
  2. Gib dein WLAN-Kennwort ein und tippe auf
    Weiter
    .
  3. Achte auf die Lichtmuster auf der Türklingel und die Audionachrichten.
  4. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, tippe auf
    Weiter
    .

Falls erforderlich, wird dein Ring-Gerät auf die neueste Firmware aktualisiert. Dies kann einige Minuten dauern.

Achtung! Trenne das Ring-Gerät nicht vom Stromnetz und drücke nicht die Einrichtungstaste, während das Ring-Gerät aktualisiert wird.


Schritt 8: Die Einrichtung abschließen und die Türklingel anpassen

Die Ring-App bietet dir mehrere Möglichkeiten, die Türklingel an deine Anforderungen anzupassen. So kannst du z. B. gemeinsame Nutzer hinzufügen, die Bewegungseinstellungen anpassen und vieles mehr.

Wenn du eine akkubetriebene Türklingel hast, gibt die Ring-App dir Anweisungen zur Montage der Türklingel.

Informationen zur Montage der Türklingel findest du im Handbuch.

Zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen