- Vergewissere dich, dass alle Kabel richtig eingesteckt sind und alle Lichter an der Vorderseite des Routers leuchten. Du kannst den Router auch für 30 Sekunden von der Stromversorgung trennen und prüfen, ob deine Floodlight Cam automatisch erneut verbunden wird, sobald der Router wieder eingesteckt wird.
- Prüfe, ob ein anderes WLAN-Gerät ebenfalls Probleme mit der Netzwerkverbindung hat.
- Versuche, die WLAN-Verbindung in der Ring-App wiederherzustellen.
Schritte zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Stromversorgung
- Vergewissere dich, dass deine Kamera korrekt und gemäß der Installationsanleitung für die Floodlight Cam verkabelt ist.
- Wenn die Floodlight Cam an einen Lichtschalter angeschlossen ist, prüfe, ob jemand versehentlich den Schalter betätigt hat. Schalte den Schalter wieder ein, um die Stromversorgung wiederherzustellen.
- Drücke fest auf den Einrichtungsknopf an der Oberseite deiner Floodlight Cam. Wenn die Floodlight Cam Strom hat, sollte Folgendes passieren:
- Du wirst eine Ansage hören, dass der Einrichtungsmodus gestartet wird.
- Das Licht auf der Unterseite der Floodlight Cam wird blinken.
- Gehe, wenn es dunkel ist, unter den Bewegungssensor. Schaltet sich das Licht ein, hat die Floodlight Cam Strom.
- Überprüfe deinen Sicherungskasten. Vielleicht ist eine Sicherung herausgesprungen und du musst die Floodlight Cam an der Quelle zurücksetzen.
Sobald du überprüft hast, dass das Gerät mit Strom versorgt wird, lasse es laufen. Sobald das Licht auf der Unterseite aufhört zu blinken und nun durchgehend leuchtet, sollte sie sich automatisch wieder mit deinem Netzwerk verbunden haben.